Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Thermostat gewechselt, motor wird warm aber keine heise luft aus der heizung

Name
Till
Beiträge
75
Registriert
27.05.2013
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 DD GT 
Till am 06.06.2013 22:47 Uhr
06.06.2013 22:47 Uhr
#
hallo, folgendes problem
ich habe gestern mein thermostat gewechselt, da mein motor nie die betriebstemperatur erreicht hat.
zufälliger weise ist am vortag mein temperaturfühler aus dem rennen gegangen ( zündung ein, temperartur von ganz kalt auf überhitzt)
auf alle fälle thermostat habe ich gewechselt
motor laufen lassen (deckel zu) bis lüfter angeht, hat er auch nach par minuten gemacht und ging dann auch wieder aus

1. problem ich vermute thermostat funktioniert richtig da lüfter an und ausgeht, kann es ja aber nicht genau nach vollziehen da ich den temp.fühler noch nicht ersetzt habe
2. ich glaube es ist noch luft im kühlkreislauf, da wenn ich den deckel nach ner 30minütigen fahrt aufmachen ziemliche viele blasen kommen und es gluckert als würde er es förmlich trinken, habe auch schon mehrmals wasser nachgefüllt ca. 1l
3. heizung bringt keine warme luft obwohl lüfter vorn im motor schon an ist was für mich ein zeichen ist das er ja warm genug sein müsste

(heizung bringt warme luft wenn ich eine längere strecke berg auffahre)

ich hoffe ihr versteht mein anliegen und könnt mir helfen.
grüße till

motor: 1.3l 54ps 2g

Name
derk
Beiträge
382
Registriert
19.01.2013
Auto
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr
1997
 PB BB 
showroom
derk am 07.06.2013 10:36 Uhr
07.06.2013 10:36 Uhr
#
Normalerweise darf das Wasser danach net gluckern und du darfst auch nichts verlieren. Wenn der Motor das beim Deckel oben rausdrückt, würd ich mal einen Co2 Test in ner Werkstatt machen lassen. Kostet meistens nichts, da es nicht so lange dauert wink wenn das Wasser nämlich nicht kocht, es aber gluckert kommt von irgendwoher Druck/Luft ins System und das kommt meistens von der Zylinderkopfdichtung. Es muss nicht zwangläufig die ZKD sein, ist nur ein Lösungsvorschlag von mir grin Ersetzt auf jeden Fall mal möglichst schnell den Fühler wink

Name
Willi
Beiträge
23
Registriert
27.10.2013
Auto
19E
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr
1989
 ST JV 
WilliSeifert am 28.10.2013 23:44 Uhr
28.10.2013 23:44 Uhr
#
da ist zu 90% luft drin...
ich lasse den deckel beim ersten start zum endlüften runter und lasse den motor warm laufen,wärend dessen kontrolliere ich den füllstand.
bei ca. 90C° sollte der lüfter kommen ansonsten ist der thermoschalter links unten am kühler defekt .nach spätestens 10min sollte die heizung auch warm werden...

Beiträge
23
Registriert
02.10.2013
Sixpack-Jack am 29.10.2013 00:56 Uhr
29.10.2013 00:56 Uhr
#
Schau mal nach ob beide Schläuche warm werden... Wenn der thermostat richtig arbeitet dann müssten beide Schläuche (zu-und rücklauf des wasserkühler) gleich warm sein... Wenn das nicht der Fall ist dann vermute ich das dein neues thermostat auch defekt ist oder du ihn evtl falsch eingesetzt hast...

Gruß

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.17s v3.1.1-bd60c8b