Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Kühlwasserverlust

Name
Patrick
Beiträge
134
Registriert
18.06.2013
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
Mixxxer am 03.07.2013 16:03 Uhr
03.07.2013 16:03 Uhr
#
Hallo eine kurze Frage an euch,
mein 2er schluckt mir zur Zeit das Kühlwasser weg aber ich weis nicht warum?! Die Kühlerschläuche sind hart vom Druck der in dem Behälter herrscht.

Die Kopfdichtung ist aber erst neu gekommen mit allem was dazu gehört Kopf planen, neue Schrauben usw.

Ich bin mit meinem Latein am ende. Die Werkstatt meinte mein Block hätte einen haarriss, Abzocke oder ist das möglich?

Danke schonmal im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen


Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Über Wolfsburg lacht die Sonne,
über Rüsselsheim die ganze Welt
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 03.07.2013 16:14 Uhr
03.07.2013 16:14 Uhr
#
Lass mal eine Co wert Messung machen. Möglich ist das , dass der nen Haarriss hat. Wenn die Schläuche knüppel hart sind dann denke ich mal drückt der abgase ins Wasser.

Braucht der auch Öl ? eventuell hat die werke scheiße gebaut. 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Beiträge
136
Registriert
23.12.2012
Auto
Jetta 2 19E
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
showroom
Sascha am 03.07.2013 17:08 Uhr
03.07.2013 17:08 Uhr
#
Nette werkstatt die du da hast...alle schläuche warm? evtl öffnet das thermostart nicht, kommen blasen im ausgleichsbehälter hoch bei laufenden motor?

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 03.07.2013 17:11 Uhr
03.07.2013 17:11 Uhr
#
Es kann natürlich auch sein das du noch Luft im System hast und wie gesagt deshalb dein Thermostat nicht öffnet weil ne Blase davor ist. Wird den dein Unterer Kühlerschlauch richtig heiß ??

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Dirk
Beiträge
139
Registriert
04.01.2013
Auto
Golf 2
1,3 40 KW
Baujahr
1990
 ROW  
heitzer am 03.07.2013 21:14 Uhr
03.07.2013 21:14 Uhr
#
Wieviel Wasser verbraucht er denn? Wenn die Stoffbuchse an der Wapu undicht wird, siehst Du zuerst kein Wasser kommen weil das gleich verdampft. Erst wenn es mehr wird, siehst Du es. Also, wenn es nicht so viel Wasserverbrauch ist, kanns auch die Wapu sein. Auch die Verbindungs-Stahlrohre des Kühlkreislaufes rosten irgendwann durch. Kann sein, dass da siffende Roststellen sind. Wenn die heiß sind, kann eine Menge Wasser wegdampfen ohne, daß Du es unbedingt siehst. LG Dirk

Name
Patrick
Beiträge
134
Registriert
18.06.2013
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
Mixxxer am 03.07.2013 23:25 Uhr
03.07.2013 23:25 Uhr
#
Luft glaube ich eher weniger er lief ja einwandfrei! Die Schläuche sind alle ich wiederhole alle heiß und hart! Neulich hat es im Behälter richtig gekocht (perfekt zum Eier kochen auf dem weg zur Arbeit!), ich habe nochmal die Motorentlüftung nachgeschaut leider auch ohne Erfolg!

Wie schaut es aus mit Kühlerdichtmasse die man ins Wasser gibt?
Könnte das das Problem villt etwas hinaus ziehen? Also das sich evtl der haarriss, wenn es den einer ist, zusetzt?


Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Über Wolfsburg lacht die Sonne,
über Rüsselsheim die ganze Welt
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 04.07.2013 14:47 Uhr
04.07.2013 14:47 Uhr
#
Also dieses Kühlerdicht hilft eigentlich nur wenn dein kühler schwitzt oder so. Bei so starken drücken und kochendem Wasser wird das wahrscheinlich nicht helfen. Versuchen kannst du es ja .
Wie gesagt lass mal ne Co wert Messung machen . Danach biste auf jeden Fall schlauer wink Wenn der wert zu hoch ist weist du zumindesst das der Abgase ins Wasser drückt. 

Was du auch mal versuchen kannst ist , dass Thermostat ausbauen . Wenn der dann auch so extrem kocht und Druck aufbaut dann haste 100 %ig abgase im System. Es reicht ja auch schon aus das die beim Planen irgendwo nen kleinen Kratzer reingemacht haben oder beim Zusammenbauen . 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Patrick
Beiträge
134
Registriert
18.06.2013
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
Mixxxer am 06.07.2013 01:04 Uhr
06.07.2013 01:04 Uhr
#
Nur mal so als Bericht! Ich habe es heute einfach mal probiert mit dem kühlerdicht und bis jetzt scheint es gewirkt zu haben! Keine geblätten Schläuche mehr! Und das Wasser hat auch nicht gekocht! B)

Und ja für alle skeptiker er war richtig warm gefahren! wink

Mfg


Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Über Wolfsburg lacht die Sonne,
über Rüsselsheim die ganze Welt
Beiträge
136
Registriert
23.12.2012
Auto
Jetta 2 19E
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
showroom
Sascha am 06.07.2013 08:26 Uhr
06.07.2013 08:26 Uhr
#
Dann lesen wir uns in ein paar tagen mit nem neuen -alten- problem ja wieder grin

Name
Patrick
Beiträge
134
Registriert
18.06.2013
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
Mixxxer am 06.07.2013 09:36 Uhr
06.07.2013 09:36 Uhr
#
Sascha:

Dann lesen wir uns in ein paar tagen mit nem neuen -alten- problem ja wieder grin


Wie gesagt ich lasse mich überraschen! Wie heißt es so schön probieren geht über studieren! Zur Not gibt es den neuen Motor!


Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Über Wolfsburg lacht die Sonne,
über Rüsselsheim die ganze Welt

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.34s v3.1.1-bd60c8b