Hey,
Ich würde es zuerst mit Öladditiven probieren, frag einfach mal ein paar freundliche in deiner Umgebung.
Meiner meinte er habe eins bei einem T2 ausprobiert und die Stössel sollen danach ruhe gegeben haben
.png)
Bisher war auch er eher konservativ eingestellt gegenüber von Additiven, wurde aber eines besseren belehrt^^
Heisst glaube ich "
Hydrostössel Additiv Liqui Moly"
Gruss
Zitat:
"Nachdem es ja oft bei so Zusätzen heißt "das bringt doch eh nichts" oder "nur Geldmacherei", wollte ich doch mal nen kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
Mein e36 328i (M52b28) hatte schon immer dieses Tackern von den Hydrostösseln bei warmem motor. Ich hatte dann wegen Ölverlusts von 5W50 vollsynthetik auf 10W40 teilsynthetik Öl gewechselt. Die Folge: Hydrostössel tackerten noch lauter.
Hab dann das besagte Additiv ins Öl gekippt (hat glaub ich etwa 8€ gekostet) und bis jetzt hört man absolut nichts mehr von den Hydros.
Fazit: Lohnt sich."