Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

PN (mit KLR) geht ab und zu aus, wenn man das Gas wegnimmt, Einstellung Gaszug

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 05.09.2013 13:16 Uhr
05.09.2013 13:16 Uhr
#
Hallo zusammen,

ich habe schon sehr viel über PN-Probleme gelesen.
Nun ein Frage an Euch:

der Madison meiner Freundin läuft eigentlich sehr problemlos.
Aber manchmal, wenn er noch kalt ist, geht er beim Gaswegnehmen aus, da die Drehzahl zuweit nach unten geht.
Wenn er die Betriebtemperatur erreicht hat kann das o.g. auch passieren.
Das ist zwar sehr selten, passiert aber immer wieder. Manchmal 3-4 mal hintereinander.
Die Drehzahl geht beim Gaswegnehmen ziemlich weit runter und der Motor geht aus.

Bei meinem GOLF Genesis (2H mit KLR) geht die Drehzahl im kalten Zustand zwar auch runter,
aber nicht soweit, daß er ausgeht.

Spielt beim PN etwa die Einstellung vom Gaszug eine Rolle für die Drehzahl ?
Was haben die einzelnen Rillen und diese Klammer am Gaszug zu bedeutet ? (s. Foto)

Danke für Eure Antwort.

GOLFige Grüße,

Mario


Angehängte Grafiken:
Bild 12799_522868115992c.JPG
Name
Mark
Beiträge
45
Registriert
10.01.2013
Auto
Golf 2 CL
1.6 53KW 72PS
sinhigh am 05.09.2013 19:40 Uhr
05.09.2013 19:40 Uhr
#
Also bei meinem PN ist das wenn wieder einmal die verdammten Unterdruckschläuche am elektronischen Vergaser bis zum poti undicht werden. dann geht der mir auch manchmal aus. total ätzend. an der ampel sieht das aus als könnt ich nich fahren. Is halt PN motor -.- 2EE vergaser. guck mal unter dem Luftfilterkasten bei den Schläuchen. Genau an der stelle und bisher nur an der stelle sind se bei mir immer undicht. Weshalb auch immer.

Beiträge
980
Registriert
deleted am 06.09.2013 17:50 Uhr
06.09.2013 17:50 Uhr
#
Mit den "Rillen" am Gaszug wird die Länge des Zuges eingestellt. Da kann man schnell mal was mit fatalen Folgen verkehrt machen! Der Gaszug MUSS so eingestellt sein, dass bei voll durchgetretenenm Gaspedal der Hebel am Vergaser gerade die Volllaststellung erreicht.

Ist das nicht der Fall kann es schnell passieren das der Gaszug beim Gas geben zu stark auf Zug belastet wird und sich unten am Gaspedal aus der Gummibuches herauszieht und dann geht erst mal gar nichts mehr. Besonders blöd wenn man z.B. gerade überholt!

Zum Thema Unterdruckschläuche:

Nimm eine kleine Kugellagerkugel und steck sie in den ersten Schlauch der vom Abzweig zu dem KLR-Gerödel führt, ist es jetzt besser, lass die Kugel drin, der KLR ist totgelegt und stört nicht mehr, der Steuerzahler wird´s verkraften. Geht er immer noch aus erneuer die U.-schläuche!

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 08.09.2013 01:48 Uhr
08.09.2013 01:48 Uhr
#
...so, dem Problem bin ich gestern entgegen getreten, indem ich einen anderen Vergaser montierte, und auch die beiden "versteckten" Unterdruckschläuche am Vergaser erneuerte.
Nur ist die Ursache noch nicht geklärt.

Zum 1. Oktober kommt der MADISON in den Winterschlaf.
Ich denke, das ist der 1. Winterschlaf in seinem Leben.
Der 1. Besitzer (ältere Herr) hatte ihn mit Sicherheit nicht in den Winterschlaf versetzt
und meine Freundin bisher auch nicht.

Da Frauen ihren Autos sehr gerne einen Namen geben, wurde der MADISON damals auf MORITZ getauft.
Nun hat sie für 7 Saison-Monate den gleichen GOLF nocheinmal und er heißt natürlich MAX.
MAX (69.500km und Schiebedach) stammt auch wieder von einem älteren Herrn, hat aber ein paar kleinere Lackmängel

Auf den Foto steht links der MAX und rechts der MORITZ.

Grüße, Mario


Angehängte Grafiken:
Bild 12866_522bbb30d1ded.JPG

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.18s v3.1.1-bd60c8b