Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Bördeln

Name
Marcel
Beiträge
236
Registriert
15.12.2012
Auto
Golf 2
1.6 53KW 72PS
Baujahr
1986
golf6gtd am 08.09.2013 12:52 Uhr
08.09.2013 12:52 Uhr
#
Mahlzeit Leute (; 

Wer kennt sich hier mit Bördeln aus? 


Und kennt vllt. einer das Teil auf meinem Foto bzw. hat Erfahrung damit?


Angehängte Grafiken:
Bild 12876_522c56e433b18.png
Name
derk
Beiträge
382
Registriert
19.01.2013
Auto
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr
1997
 PB BB 
showroom
derk am 08.09.2013 13:13 Uhr
08.09.2013 13:13 Uhr
#
Wenn es nur um Einmaliges Bördeln von 4 Radläufen geht. Nimm dir einen Heißluftfön, Gummihammer, etwas zum Gegenhalten und viel Zeit. Dann geht das ohne Probleme ohne teures "Spezialwerkzeug" wink Hab ich bei mir selbst an allen 4 Radläufen auch gemacht. Rechnen kannst du ca. 1-2 Stunden pro Radlauf.
Meine hab ich vor 2 Jahren gebördelt und es haben alle 4 kein Rost, 0 wink

Grüße

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 08.09.2013 15:15 Uhr
08.09.2013 15:15 Uhr
#
Hallo Marcel

Thema Bördel ist ein Thema für sich man braucht auch etwas Erfahrung das Werkzeug was du da zeigst kenne ich Persönlich nicht.
Es gibt die Rolle wird an der Radnabe befestigt und dann legt man die Kante an und man kann auch etwas den Kotflügel ziehen.

Aber die Werkzeuge kosten alle viel Geld....

Ich nehme immer ein Stück Rundholz ( Hartholz ) ca. 10 cm im Durchmesser. und fange dann Stück für Stück an. 
Wichtig den Radkasten richtig sauber machen und dann mit dem Heißluftfön  den Lack schön erwärmen. Und dann die Kante anlegen.
Am besten vorher mal am alten Kotflügel üben,oder es im Kauf nehmen das die Kanten neu Lackiert werden müssen.

Werkzeug:
Heißluftfön
500g Hammer
Rundholz Durchmesser 10cm länge ca 20 - 30 cm ( Hartholz )

Ach ja den Innenkotflügel vorne demontiere ich immer damit man mehr Platz hat zum Schlagen und am beten geht diese Arbeit auf der Hebebühne..

Mit freundlicher Lichthupe

Mr.KK

P.S. Mit Rolle meinte ich das soll keine Werbung sein....

http://www.ebay.de/itm/Kotflugel-B...lle_Werkzeuge&hash=item3a83a383a1

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 09.09.2013 16:43 Uhr
09.09.2013 16:43 Uhr
#
Ich habe meine auch mit nem Hammer bearbeitet. Vorne geht das richtig einfach. Hinten ist alles doppelwandig das dauert recht lange. 

Mach dir zwischen die Falz Karosseriedichtmasse / Kleber . Das schützt vor Dreck und Schmoddereinschluss . wink Ich habe das bei allen meinen Autos so gemacht und hatte nie Problem mit Rost. Jedoch musste ich bei allen die Kanten Lacken weil dort der lack gerissen oder abgeplatzt ist


LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Marcel
Beiträge
236
Registriert
15.12.2012
Auto
Golf 2
1.6 53KW 72PS
Baujahr
1986
golf6gtd am 09.09.2013 23:27 Uhr
09.09.2013 23:27 Uhr
#
Mr.KK:

Hallo Marcel

Thema Bördel ist ein Thema für sich man braucht auch etwas Erfahrung das Werkzeug was du da zeigst kenne ich Persönlich nicht.
Es gibt die Rolle wird an der Radnabe befestigt und dann legt man die Kante an und man kann auch etwas den Kotflügel ziehen.

Aber die Werkzeuge kosten alle viel Geld....

Ich nehme immer ein Stück Rundholz ( Hartholz ) ca. 10 cm im Durchmesser. und fange dann Stück für Stück an. 
Wichtig den Radkasten richtig sauber machen und dann mit dem Heißluftfön  den Lack schön erwärmen. Und dann die Kante anlegen.
Am besten vorher mal am alten Kotflügel üben,oder es im Kauf nehmen das die Kanten neu Lackiert werden müssen.

Werkzeug:
Heißluftfön
500g Hammer
Rundholz Durchmesser 10cm länge ca 20 - 30 cm ( Hartholz )

Ach ja den Innenkotflügel vorne demontiere ich immer damit man mehr Platz hat zum Schlagen und am beten geht diese Arbeit auf der Hebebühne..

Mit freundlicher Lichthupe

Mr.KK

P.S. Mit Rolle meinte ich das soll keine Werbung sein....

http://www.ebay.de/itm/Kotflugel-B...e_Werkzeuge&hash=item3a83a383a1



Danke danke also so wie es meine Arbeitskollegen auch sagen (; ! Ja das mit dee Rolle kenne ich deswegen hab ich ja gefragt weil mir das echt zu teuer ist!

Name
Willi
Beiträge
23
Registriert
27.10.2013
Auto
19E
1.8 GTI 16V 95KW 129PS
Baujahr
1989
 ST JV 
WilliSeifert am 28.10.2013 23:35 Uhr
28.10.2013 23:35 Uhr
#
ich habe mir mein bördelgerät selber gebaut...

hab ne alte bremsscheibe als grundplatte genommen ,nen ori vw wagenheber als arm und von ner alten palettenarmeise vom schrott die vordere rolle mit aufnahme an den wagenheber geschweißt.
den feinschliff muss man trotzallem mit nem hammer nacharbeiten! der föhn ist dabei auch wichtig und man sollte die kante gründlich säubern und hinterher mit unterbodenschutz oder so versiegeln ;-)

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.21s v3.1.1-bd60c8b