Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Golf 2 Gti startet nicht mehr...

Beiträge
156
Registriert
deleted am 26.09.2013 22:08 Uhr
26.09.2013 22:08 Uhr
#
Hallo,
habe einen Golf 2 GT Special ehemals 1,8 90 ps Mkb RP

vor ca 3 Wochen haben wir auf 1,8l 107 Ps Mkb 2H umgebaut...
Öl/Wasser rein, Batterie dran Schlüssel rum AN!
Lief top...

jetzt 3 Wochen später wollte ich ihn starten und aus der halle fahren
Dreht aber geht nicht an... Sprit is da und Funke auch.
allerdings säuft er derbe ab beim starten 
( nach ca 3-4 Sekunden drehen lassen läuft der Sprit aus dem Hosenrohr ( kein kat angebaut))
wenn ich das Pumpenrelais raus ziehe zündet er, läuft kurz und geht dann aus.
nach einigem probieren haben wir festgestellt das aus dem Benzindruckregler wenn man den schlauch abzieht kein Benzin raus kommt..
sollte da nicht normalerweise Sprit rauskommen?
habe dann anschließend einen anderen Regler eingebaut >gleiches Problem. 
Auch kaputt? Kann man die irgendwie testen ? Oder könnte es an etwas ganz anderem liegen?
Desweiteren habe ich heute festgestellt das eine größere menge an Sprit in der Ölwanne ist...

hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem? 
Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar.

Mfg Jan

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 26.09.2013 22:49 Uhr
26.09.2013 22:49 Uhr
#
Also der 2H Motor hat 98Ps und ist quasi der „gedrosselte” PF Motor. PF ist der Gti Motor mit Kat. Check mal den Temp sensor und lamdasonde.
Steuerzeiten passen?

Beiträge
156
Registriert
deleted am 26.09.2013 22:59 Uhr
26.09.2013 22:59 Uhr
#
Der 2H Is doch nur über krümmer und Steuerteil gedrosselt. .. ist beides vom 107 Ps PF Motor dran...
Lamda hab ich zur zeit gar keine dran da ja auch kein kat dran is und Temperatursensor kann ich Ausschliessen
ich werde mal ne Lamda dranstecken und mal die Steuerzeiten überprüfen.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 27.09.2013 07:35 Uhr
27.09.2013 07:35 Uhr
#
Erstmal Lambadasonde montieren und dann nochmal berichten. Es stimmt schon dass der Unterschied net groß ist zwischen PF und 2H. Wollte es nur erwähnen. :-)

Beiträge
156
Registriert
deleted am 06.10.2013 21:26 Uhr
06.10.2013 21:26 Uhr
#
So, heut bin ich endlich mal wider dazu gekommen was am Golf zu machen...
leider kein ergebniss... säuft immernoch ab.

Öl-Benzin gemisch aus der ölwanne abgelassen (6,5 liter)
Temp. haben wir gecheckt ist i.o.
Steuerzeiten sind auch i.o.
Lamda hab ich nun auch dran.
Benzindruckregler i.o.
Leerlauf/Volllastschalter an ansaugbrücke ebenfalls i.o.
Benzinpumpenrelais ist i.o.
Zündreihenvolge stimmt auch
Finger, Kappe, Kabel und Kerzen i.o.


Beim Zündung einschalten pumpt er kurz vor und spritzt kurz ein, beim Startvorgang hingegen spritzt dauerhaft die volle menge ein. er säuft sofort ab und nach 2-3 sekunden läuft Benzin aus dem Hosenrohr. die menge an Benzin im Zylinder ist sogar so hoch das er sich beim durchdrehen schon schwer tut, bzw es der Anlasser erst garnicht schafft. Haben dann mal die Kerzen rausgedreht und als ich das nächste mal gestartet hab hat mein kumpel ne Benzin dusche bekommen...

Ich hoffe einer von euch hat eine idee woran es noch liegen könnte.
Bin für jeden Tipp dankbar

Mfg Jan

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 06.10.2013 21:58 Uhr
06.10.2013 21:58 Uhr
#
Ich Hatte mal das Problem , dass eine MasseVerbindung vom Steuergerät nicht nicht mehr 100% angeschraubt war. Dadurch hat das Steuergerät immer an aus geschaltet und Dauerhaft Eingespritzt.
Das was die MasseVerbindung am Zylinderkopf. Leider haben die Vws recht viele solcher punkte.

Beiträge
156
Registriert
deleted am 13.11.2013 09:40 Uhr
13.11.2013 09:40 Uhr
#
So nach langem suchen haben wir nun endlich den Fehler gefunden.
Steuergerät defekt :/ 
IST ne Leiterbahn weggebrannt.

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.25s v3.1.1-bd60c8b