Habe ein ähnliches Problem.
Bei mir geht das Fahrzeug aus, sobald ich beim langsamen rollen lasse auf die Kupplung trete.
Zum Beispiel beim -Auf eine T-Kreuzung zu rollen-.
Fahrzeug:
Golf 2
1,6l Benziner 69PS
Bj: 1989
[EXTERN] Bildquelle konnte nicht geladen werden :(
Vor den Vorfällen, ist mir aufgefallen, dass der Schlauch ( 2. ) gerissen war. Darauf hin habe ich ihn ausgetauscht. Wenige Wochen später fing das Ausgehen an. Ich habe mir darauf hin den Motorraum mal erneut angesehen und bemerkt, dass der Schlauch ( 1. ) von unten total zerfleddert war. Dort hatte sich ein Loch von ca. D = 3cm breit gemacht. Dadurch kam dort uncheniert Luft rein. Nachdem Ich den Schlauch ebenfalls erneuert hatte, ging es wieder. Der Motor blieb wunderbar an und ich dachte, alles wäre wieder gut. =]
Nur Leider fängt das Spiel jetzt schon wieder an..
Unter dem Lüftungskasten, dort wo der gelbe Feil hin zeigt ( 3. ), sitzt ein Ventil oder Ähnliches, was in Verbindung mit dem Gashahn steht. Daran ist ein Bolzen mit einer Feder. Dieses Bauteilt dient ,meiner Meinung nach für die Regelung der Spritzufuhr. Auf jeden Fall zieht das beim Starten und Gas geben an und ab. Läuft der Motor ruhig im Leerlauf und man drückt den Bolzen gegen die Federkraft in den Motor hinein, geht dieser aus.
Daher meine Frage:
Könnte es sein, dass der Bolzen ein wenig klemmt, sodass er beim Gas weg nehmen nicht schnell genug von der Feder vom Motor weg gedrückt wird, daher drin bleibt und der Motor aus geht?
Wie heißt dieses Bauteil und wie funktioniert es genau?
Gibt es ähnliche Probleme?
MfG.
Henning