Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Womit Gewinde Federbeine fetten oder versiegeln?

Name
Dominik
Beiträge
683
Registriert
15.01.2011
Auto
Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr
1988
 HF VW 990
showroom
10 Mio Golfer am 07.12.2013 15:54 Uhr
07.12.2013 15:54 Uhr
#
Womit am besten das Gewindefahrwerk 
Versiegeln?


Generation Golf
Name
derk
Beiträge
382
Registriert
19.01.2013
Auto
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr
1997
 PB BB 
showroom
derk am 07.12.2013 16:23 Uhr
07.12.2013 16:23 Uhr
#
Hab ich in den letzten 2 1/2 Jahren nie gemacht und mein Gewinde lässt sich 1A verstellen, 0 Rost ohne sonstiges wink

Kann auch gern ein Bild zeigen.

Dts S-Line

Grüße

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 07.12.2013 16:41 Uhr
07.12.2013 16:41 Uhr
#
Ich hab das Gewinde bei meinen Autos (egal ob Edelstahl oder Stahl) bei jedem Radwechsel mit WD40 und ner Drahtbürste sauber gemacht und den Verstellring ein wenig gedreht, damit er gangbar bleibt.

Da mein jetziger Golf nur noch im Sommer bewegt werden soll und es daher keine Radwechsel mehr gibt, werd ich das Gewinde mit einfachem Maschinenfett dünn einschmieren. Grad so, dass es die Rillen ausfüllt.

Beiträge
156
Registriert
deleted am 07.12.2013 19:58 Uhr
07.12.2013 19:58 Uhr
#
Habs bei meinem mal mit Gewindeschutzspray von FK probiert,
hat aber leider garnix gebracht... taugt also nicht viel das zeug.

Das mit dem Maschinenfett funktioniert ganz gut, würde ich jetzt auch so empfehlen.

Mfg Jan

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 07.12.2013 20:47 Uhr
07.12.2013 20:47 Uhr
#
Und wie bekommt man feste ringe wieder gangbar?!


GTI
Beiträge
980
Registriert
deleted am 07.12.2013 20:57 Uhr
07.12.2013 20:57 Uhr
#
1. Mit Rostlöser, Geduld und noch mal Rostlöser.

2. Wenn nichts mehr geht erst mal schauen ob es die Verstellringe einzeln zu kaufen gibt, wenn ja, die alten mit dem Dremel vorsichtig einschneiden und dann aufsprengen.

Ich schütze die Gewinde mit Fluid-Film, auch im Breeich der Ringe.

1 User gefällt das (Paddl)
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 07.12.2013 22:02 Uhr
07.12.2013 22:02 Uhr
#
Wenns Edelstahl ist, hilft viel WD40 o.ä. und geduld, dann gehts irgendwann wieder.

Wenns normaler Stahl ist.... werden die Chancen sehr gering. Da dreht man dann wahrscheinlich alles kaputt

Hatte mal ein KW Fahrwerk, das auch nicht besonders viel Pflege vom Vorbesitzer bekommen hat. Mit bisschen einweichen gings dann wieder

[EXT...nicht geladen werden :( [EXT...nicht geladen werden :(

1 User gefällt das (Paddl)
Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 07.12.2013 23:49 Uhr
07.12.2013 23:49 Uhr
#
naja ich hab n altes h&r gewinde und vorne rechts geht bei mir gar nix mehr...


GTI
Name
derk
Beiträge
382
Registriert
19.01.2013
Auto
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr
1997
 PB BB 
showroom
derk am 08.12.2013 12:13 Uhr
08.12.2013 12:13 Uhr
#
Das ist ein großer Vorteil vom Dts/Ap Fahrwerk tongue 2 1/2 Jahre nichts dran gemacht:


Angehängte Grafiken:
Bild 15535_52a4546f39164.JPG

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.47s v3.1.1-bd60c8b