Moin,
hab schon überall nach vergleichbaren Threats gesucht aber nichts gefunden.
Ich hab nen Golf 2 1.3 BJ 03.90. 40kw.
Habe zuletzt Zündverteiler, Zündkabel, Zündkerzen getauscht.
Dazu den LMM weil der alte den Motor sofort absterben lies sobald der Stecker angesteckt wurde.
Mein Problem ist jetzt: Der Motor springt beim ersten mal auf anhieb an. Wenn ich aber Gas gebe kommt keine Leistung. Er säuft irgendwann einfach ab. Ihn danach wieder zu starten stellt sich als herrausforderung da. Er jödelt erst lange rum und dann läuft er. Bin letzens kurz auf die Straße um zu testen wie er sich verhält.
Wenn ich das Gaspedal um etwa 20% trete läuft er einigermaßen. Gebe ich mehr Gas, hab ich einen rabiaten Leistugnsabfall und er droht abzusterben und geht auch meistens auch und will dann so gut wie garnicht anspringen.
Ein Bekannter KFZ-Mechatroniker meinte ich soll mal den Vergaser ausbauen und Reinigen. Dieser war auch komplett Dicht und verklebt. Danach läuft er schon etwas ruhiger, aber immernoch nicht wie er sollte.
Wenn ich halt im Stand mit dem Gas spiele verreckt er, so gut wie immer, wenn ich schneller das Gas wegnehme. Er brummelt dann nur noch und geht schlussendlich aus.
Woran kann es liegen ?
Bin gespannt auf Eure Antworten