Also der Hallgeber liefert ein Drehzahlsignal ans Motorsteuergerät, und das wiederum schaltet den Steuerstromkreis vom Relais damit das dann mit dem Arbeitsstromkreis die Pumpen mit Saft versorgt.
Hallgeber könnte man u.U. aufwendig und fummelig einzeln tauschen, als Ersatzteil gibts den nur komplett (also das ganze silbrige Alugußteil hinter der Kunststoff-Verteilerkappe). Würd sagen daß du dir ein gebrauchten holst um es zu testen.
Sicherungen checken hab vorhin noch vergessen.
Du kannst das Relais auch probehalber überbrücken, das betreffende Relais raus ziehen (Steckplatzbelegung steht im Buch drin), dann siehste 4 Kontakte, auf den meisten Relais steht ein Schaltplan auf der Seite drauf und die dazugehörigen Nummern an der Unterseite wo die Kontakte sind, da stehn so Zahlen wie 15 oder 30 (steht für Strom+) 31 (steht für Strom-) und 80´er Nummern (die stehen für Arbeitsströme)... und diese zwei 80´er Kontakte brückste dann im Sicherungskasten, dann müßte die Pumpe anlaufen...
WRC is for boys, Group B was for men (Juha Kankkunen)