Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Domstreben

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 01.03.2014 12:03 Uhr
01.03.2014 12:03 Uhr
#
Ich bin am ueberlegen, ob ich in mein golf domstreben (vorne + hinten oben) einbauen soll.
1. Welche domstreben sind die besten? Aber auch net die teuersten. Gibt ja alu und stahl und verstellbare und feste.
2. Wie bring ich sie am besten an? Weil denk ma mit loch bohren und schraube durch ises net getan. Muss bestimmt versiegelt werden damits net wegrostet..


GTI
Name
Andreas
Beiträge
78
Registriert
12.01.2014
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
30.01.1991
Andreas82 am 01.03.2014 12:32 Uhr
01.03.2014 12:32 Uhr
#
Hallo,

also ich hatte bei meinem Toledo und bei meinem Golf 1 Cabrio immer Wiechers Domstreben verbaut.
Klar Löcher durch die Dome und gut versiegeln muss sein !
Bei meinem Toledo hab ichs damals von der Werkstatt machen lassen beim Golf 1 habs ich selber beim Fahrwerkseinbau gemacht da kam ich am besten dran ;-)

mfg Andi

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 01.03.2014 12:46 Uhr
01.03.2014 12:46 Uhr
#
Alu für Optik, Stahl fürn Motorsport smile

Will mir auch bald eine einbauen und hol mir eine von Wiechers, denk mit denen macht man nix verkehrt. Dann auch eine stare und die mit Schrauben an den Domen befestigen

Name
Dominik
Beiträge
683
Registriert
15.01.2011
Auto
Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr
1988
 HF VW 990
showroom
10 Mio Golfer am 01.03.2014 13:34 Uhr
01.03.2014 13:34 Uhr
#
Hi, im Cabrio fahre ich vorne oben 
Ne Sandtler Stahl Strebe!
Und vorne unten ne Wiechers aus Stahl!
Die von Sandtler sind ne ganze Ecke 
Wertiger. Und passen perfekt.
Der Service bei Sandtler ist sehr gut.
Die Bohrlöcher auf jedenfall versiegeln.
MfG 


Generation Golf
Name
derk
Beiträge
382
Registriert
19.01.2013
Auto
Golf 3
2.0 8V 85kW/116Ps
Baujahr
1997
 PB BB 
showroom
derk am 01.03.2014 16:47 Uhr
01.03.2014 16:47 Uhr
#
Mit Wiechers macht man nichts verkehrt, Einbau ist an sich auch Kinderleicht wink

Grüße

Beiträge
297
Registriert
deleted am 01.03.2014 19:08 Uhr
01.03.2014 19:08 Uhr
#
Ich hab komplett Wichers verbaut, hinten/oben Alu, vorne/oben Stahl starr, vorne/unten Stahl.

Ich bin nicht so Zufrieden mit Wichers... Alle Streben musste ich nacharbeiten, die Fahrwerksstrebe vorne/unten sogar umschweißen...
Ich hatte mir alle drei Streben zusammen bestellt, würde ich so nicht nochmal machen!
Ich empfehle Wichers nicht weiter....

Name
Tom
Beiträge
1044
Registriert
21.11.2012
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
club-35 am 01.03.2014 20:44 Uhr
01.03.2014 20:44 Uhr
#
HI,
am wichtigsten ist die Querlenkerstrebe unten !!!!
Hab meine letztes Jahr restauriert !! Ist schon 10 Jahre drin !!

club-35

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 02.03.2014 06:19 Uhr
02.03.2014 06:19 Uhr
#
Der-Hannes:

Ich hab komplett Wichers verbaut, hinten/oben Alu, vorne/oben Stahl starr, vorne/unten Stahl.

Ich bin nicht so Zufrieden mit Wichers... Alle Streben musste ich nacharbeiten, die Fahrwerksstrebe vorne/unten sogar umschweißen...
Ich hatte mir alle drei Streben zusammen bestellt, würde ich so nicht nochmal machen!
Ich empfehle Wichers nicht weiter....


Hmm.... das hört sich mies an

Bisschen drüben und schieben is ja kein Ding. Aber mal eben umschweißen müssen geht ja mal gar nicht shocked

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 02.03.2014 11:20 Uhr
02.03.2014 11:20 Uhr
#
Ich hatte bei mir immer Wiechers Stahl verstellbar drinnen. smile War super . Beim 2er werde ich das nicht einbauen da ich in den Dom boren muss und ich somit nur Rostnester provoziere .


LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Sebastian
Beiträge
156
Registriert
19.11.2013
Baujahr
90
ESSKA-16V am 03.03.2014 08:46 Uhr
03.03.2014 08:46 Uhr
#
Ich war mit OMP Produkten bisher auch immer sehr zufrieden.

Wichtig ist immer die richtige Behandlung der Bohrlöcher. Ich hab immer mehrmals Rostschutzgrundierung drauf gemacht, dann ein-zwei mal Farbe drauf, ordentlich Fett oder Wachs bei der Verschraubung mit dran und zum Schluß nochmal richtig Konserviert.


WRC is for boys, Group B was for men       (Juha Kankkunen)

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.35s v3.1.1-bd60c8b