Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Dringende Hilfe .... Zahnriemen Wechsel!

Name
Marcel
Beiträge
560
Registriert
14.07.2013
Auto
Mk II
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1988
Marcel02 am 24.05.2014 20:58 Uhr
24.05.2014 20:58 Uhr
#
Hallo Leute... Brauche jetzt mal ganz dringend Hilfe. Wir wollten gerade bei dem Golf 2 1.8l 90 ps rp den Zahnriemen wechseln. Im Internet finden wir sämtliche Anleitungen wegen der Stellung der Zahnräder USW. Aber wir finden die nicht. Nicht auf der Verkleidung oder sonst wo auf den Zahnrädern an sich schon nur wie wissen wir jetzt das die Stellung korrekt ist? Auf dem Nockenwellenrad finden wir nur ein Strich und auf dem zwischenrad  nur einen Punkt.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 24.05.2014 21:13 Uhr
24.05.2014 21:13 Uhr
#
Also wenn man die Grundlagen kennt braucht man keine Punkte...

Zuerst aber: Sind Zündkerzen draußen? Wenn nein raus drehen... Sonst klann er bei abgezogenem Zahnriemen "springen".


Es gibt folgende Markierungen:

Schwungscheibe OT 1. Zylinder / 4. Zylinder

Nockenwellenrad Strich auf der "Beifahrerseite" muss senkrecht nach oben stehen.
Auf der Seite Richtung Zylinderkopf muss ein Punkt sein. Der muss mit Oberkante Zylinderkopf (Zylinderkopfhaube abgeschraubt) stehen


Wenn das Keilriemenrad unten ist mitsamt Verkleidungen dann dies wieder montieren. Auf dem Wellenrad vom Verteiler ist ein Punkt. Der muss mitm Punkt auf der Kurbellensacheibe fluchten.

Was ich aber IMMER gemacht habe, und dabei ist es egal ob er auf OT steht:

Markiere mit einem Stift auf jedem Rad einen Punkt. Egal wo. Sprich zB mit weißem Edding auf Kurbellenrad ein Strich machen bis über den alten Riemen.

Die MArkierungen übernimmst dann auf den neuen Riemen und alles passt wie es sein muss grin


Angehängte Grafiken:
Bild 23183_5380ef6636dd3.jpg
Beiträge
139
Registriert
23.04.2014
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
89
 KS  
showroom
BoLLe am 24.05.2014 22:45 Uhr
24.05.2014 22:45 Uhr
#
Gut erklàrt wink

Ich weiß nicht wie es besser den 18ern ist  aber ich weiß das manchen polomotoren wenn der kopf wieder aufgesetzt wird u d 1 und 4 auf ot stehen das die Ventile aufsetzen können also wùrde ich an eurer stelle am Kurbelwellenrad nen bisschen drehen bis die kolben sich nen stùck senken das ihr sicher sein könnt das da nichts passiert. Korrigieret mich wenn ich mist labergrin

Name
Marcel
Beiträge
560
Registriert
14.07.2013
Auto
Mk II
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1988
Marcel02 am 25.05.2014 00:23 Uhr
25.05.2014 00:23 Uhr
#
88er_Typ19:

Also wenn man die Grundlagen kennt braucht man keine Punkte...

Zuerst aber: Sind Zündkerzen draußen? Wenn nein raus drehen... Sonst klann er bei abgezogenem Zahnriemen "springen".


Es gibt folgende Markierungen:

Schwungscheibe OT 1. Zylinder / 4. Zylinder

Nockenwellenrad Strich auf der "Beifahrerseite" muss senkrecht nach oben stehen.
Auf der Seite Richtung Zylinderkopf muss ein Punkt sein. Der muss mit Oberkante Zylinderkopf (Zylinderkopfhaube abgeschraubt) stehen


Wenn das Keilriemenrad unten ist mitsamt Verkleidungen dann dies wieder montieren. Auf dem Wellenrad vom Verteiler ist ein Punkt. Der muss mitm Punkt auf der Kurbellensacheibe fluchten.

Was ich aber IMMER gemacht habe, und dabei ist es egal ob er auf OT steht:

Markiere mit einem Stift auf jedem Rad einen Punkt. Egal wo. Sprich zB mit weißem Edding auf Kurbellenrad ein Strich machen bis über den alten Riemen.

Die MArkierungen übernimmst dann auf den neuen Riemen und alles passt wie es sein muss grin

Super beschrieben.. Danke dir 88er Motor làuft Zahnriehmen, Wasserpumpe und spanrolle alles neu läuft wie frisch geborensmilesmile 

1 User gefällt das (deleted)
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 25.05.2014 01:13 Uhr
25.05.2014 01:13 Uhr
#
Das freut mich! grin

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.21s v3.1.1-bd60c8b