Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Golf 2 nimmt Gas öfter nicht an bis Batterie und Ölleuchte blinken und stehen bleibt.. - Bitte um schnelle Hilfe

Beiträge
4
Registriert
25.06.2012
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
Jacqueline91 am 25.06.2012 14:04 Uhr
25.06.2012 14:04 Uhr
#
Hallo liebe Experten,

ich habe einen Golf 2 (Automatikgetriebe) aus dem Baujahr 1991. Leider bin ich nicht gerade ein Spezialist und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt:
Bin letzte Woche Dienstag von Mannheim nach Sandhausen gefahren (ca. 25km). Schon auf der Autobahn hat es angefangen, dass der Motor immer wieder plötzlich kurz abgebremst hat, obwohl ich ganz normal Gas gegeben hab. Kam auf der Strecke ca. 5mal vor, es ging aber nach paar Sekunden immer wieder ganz normal weiter. Als ich dann in Sandhausen ankam, konnte ich wieder kein Gas mehr geben und dann haben die Batterie- und die Ölleuchte angefangen zu blinken. Also bin ich rechts rangefahren und hab das Auto ausgemacht. Hab dann nur gesehen, dass zu wenig Kühlwasser drin war (Ölstand war ganz normal) und bin dann aber nach 10min mit ca. 15km/h die letzten 1000m noch nach Hause getuckert. Hab am nächsten Tag das Kühlwasser wieder aufgefüllt und bin seitdem auch immer nur sehr kurze Strecken (max. 10km) gefahren. Trotzdem trat dieses Problem, dass ich auf einmal kein Gas mehr geben konnte, immer wieder auf.. Kühlwasser hat es nicht verloren..
Kann mir irgendjemand helfen? sad sad

Vielen Dank!!!

Rise, Mod
Name
Robin
Beiträge
157
Registriert
06.11.2011
Auto
Golf ?
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Rise, Mod am 25.06.2012 15:11 Uhr
25.06.2012 15:11 Uhr
#
Hi,

hast du irgendwie merkwürdigen Qualm aus dem Auspuff bemerkt? Weiß z.B.
das könnte eventuell auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen

-Weißer Qualm
-Kühlwasserverlust

Da du sagtest das er rumbockt könnte es aber auch etwas mit der Kraftstoffversorgung sein.

Das ist so derzeit das einzigste was mir auf die schnelle einfällt.

1 User gefällt das (Jacqueline91)
Beiträge
4
Registriert
25.06.2012
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
Jacqueline91 am 25.06.2012 15:21 Uhr
25.06.2012 15:21 Uhr
#
Hi, danke schon mal für die Antwort. Nein, das Kühlwasser ist wie gesagt nicht weniger geworden (habe das auch nach jeder Fahrt überprüft)... Weißen Qualm habe ich auch nicht gesehen.. Denke also nicht, dass es an der Zylinderkopfdichtug liegt.

Was genau könnte denn das Problem bei der Kraftstoffversorgung sein?

Name
Karsten
Beiträge
179
Registriert
11.11.2011
Auto
Golf 2 19E
1.8 GTI G60 Syncro 118KW 160PS
Baujahr
1991
Golfer am 25.06.2012 15:28 Uhr
25.06.2012 15:28 Uhr
#
Hi, hast die Möglichkeit mal die Spannung an der Lichtmaschine zu messen? (im eingeschalteten Motorzustand), dann könnte man eine weitere Fehlerquelle ausschließen, die mir gerade im Kopf rumschwirrt.

Gruß


GTI aus Leidenschaft!
1 User gefällt das (Jacqueline91)
Beiträge
4
Registriert
25.06.2012
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
Jacqueline91 am 25.06.2012 15:31 Uhr
25.06.2012 15:31 Uhr
#
Golfer:

Hi, hast die Möglichkeit mal die Spannung an der Lichtmaschine zu messen? (im eingeschalteten Motorzustand), dann könnte man eine weitere Fehlerquelle ausschließen, die mir gerade im Kopf rumschwirrt.

meine Batterie war diesen Winter sehr oft leer (obwohl ich mir im Oktober eine neue gekauft hatte), also hab ich im März auch die Spannung der Lichtmaschine messen gelassen - da ist aber wohl nicht Ungewöhnliches aufgefallen und seitdem war die Batterie auch nicht mehr leer..

Fabian, Admin
Name
Fabian
Beiträge
1914
Registriert
04.01.2011
Auto
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
 BI GT 182
Fabian, Admin am 25.06.2012 15:37 Uhr
25.06.2012 15:37 Uhr
#
Ich würde ggf. mal alle Unterdruckschläufe überprüfen gefolgt von Drosselklappe reinigen, Verteilerkappe abnehmen und gucken ob die Kontakte Schwarz sind.

Hast du welche im Freundeskreis die sich damit auskennen? oder vielleicht Bruder, Vater, Nachbar etc. weil ständig in die Werkstatt zu fahren wäre ja ein wenig teuer wink

1 User gefällt das (Jacqueline91)
Name
Karsten
Beiträge
179
Registriert
11.11.2011
Auto
Golf 2 19E
1.8 GTI G60 Syncro 118KW 160PS
Baujahr
1991
Golfer am 25.06.2012 15:39 Uhr
25.06.2012 15:39 Uhr
#
Ich denke mal Rise meint mit Kraftstoffproblem den Benzindruckregler.


GTI aus Leidenschaft!
1 User gefällt das (Jacqueline91)
Beiträge
4
Registriert
25.06.2012
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1991
Jacqueline91 am 25.06.2012 15:45 Uhr
25.06.2012 15:45 Uhr
#
Super vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde mal meinen Vater dazu beauftragen sich das alles mal anzuschauen..

Fabian, Admin
Name
Fabian
Beiträge
1914
Registriert
04.01.2011
Auto
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
 BI GT 182
Fabian, Admin am 25.06.2012 15:52 Uhr
25.06.2012 15:52 Uhr
#
Jacqueline91:

Super vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde mal meinen Vater dazu beauftragen sich das alles mal anzuschauen..

Letztendlich könnten es viele Möglichkeiten sein, was denn nun der Fehler ist selbst etwas banales wie Gaszugweg zu kurz grin (davon geh ich zu 100% nicht aus, habs nur erwähnt wink )
über Drosselklappe (Zusatzluftschieber), Verteiler-/Verteilerkappe, Kraftstroffreglerventil, Unterdruckschläuche und.. und..

Ferndiagnosen sind da halt leider eher begrenzt :/ man kann zu 95% nur mutmaßen aber ich denke mal das der Fehler unter den oben genannten, bzw. von meinen Vorpostern eingebrachten Vorschläge liegen wird.

Gruß,
Fabi

1 User gefällt das (Jacqueline91)

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.36s v3.1.1-bd60c8b