Hallo liebe Leute.
Nach 15 Jahren steht die wohl schmerzlichste Trennung im Hause! Mein Golf muss gehen.
Als Oma's Auto zum Zivi übernommen, von 124.000 km auf etwas über 285.000 gefahren, und somit quer durch BRD, F und CH gefahren, etliche Autobahn- und Landstraße Kilometer abgeleistet - doch nun ist es aus.
In meiner Familie steht Nachwuchs an, meine Frau fährt Golf 7 und ich restauriere gerade noch einen Mini.
Lange Diskussionen, ein Sinn: mein Golf soll von mir geschieden werden.
Da es mir besser gefiele, wenn ein Liebhaber im weitesten Sinne meinen Golf weiter nutzt, als dass ich ihn nem Hirni bei Ebay verkaufe, schreibe ich in euer Forum.
Nun zum Auto:
Als ich ihn 2014 in Kassel abstellte, lief er noch. Als ich ihn 2016 aus der Scheune in meine alte Schraubenhalle brachte (auf dem Hänger, da kein TÜV), lief er noch im Standgas und nahm kein Gas mehr an. Also ist irgendwas in der Dieselzufuhr verstopft, ich schätze die Einspritzdüsen - aber egal.
Er hatte einen Frontschaden; da hab ich nen alten Citroen über die Straße geschubst. Also ist der rechte Kotflügel vorne ist etwas verbeult. Der Türspalt hat sich um circa 1mm verschoben. Ob der Rahmen krumm ist, kann ich nicht beurteilen. Probleme mit dem Geradeauslauf hatte ich keine.
Die Motorhaube war auch krumm, jetzt hat sie eine andere Farbe.
Rost:
Radläufe, Schweller am hinteren Ende, Endspitzen, eine kleine Stelle an der Windschutzscheibe, Windfangblech heißt das, glaub ich.
Heckklappe stark verrostet.
Auspuff relativ neu (1 Winter), müsste für den TÜV aber nochmal justiert werden.
Thermometer für die Heizung ging kaputt, habe ich überbrückt, weil ich nirgends das passende Ersatzteil bekam.
Der Wärmegebersensor muss defekt sein, denn er hatte zum Schluss hin, trotz Kühlertausch und Wasserpumpentausch, immer etwas Temperatur laut Anzeige im Armaturenbrett.
Zahnriemen wurde bei circa 220.000 getauscht.
Ein paar Dichtungen im Getriebe/Diff habe ich auch getauscht.
Die Lager der Querträger wurden auf einer Seite (links) getauscht.
Der Fensterheber hi rechts ist defekt, das Fenster so arretiert, dass es oben bleibt.
Ersatzteile, die ich noch über habe:
1x Bremsleitung
2x Bremsscheiben
Die Wagenfarbe ist laut Brief "braun", in Wirklichkeit ist er aber eher goldfarben (die Motorhaube bordeaux glänzend)
Preis: VB, wir werden uns schon einig.
Für den wahren Schrauber, der einen Golf zum Aufbauen sucht und einen Oldtimer möchte (EZ 02/87), genau das richtige Projekt!
Nachrichten bitte an
o_noll bei yahoo.de
Danke fürs lesen und euer Interesse,
Oliver Noll