Guten Abend,
Ich bin der Aron aus Köln, bin 20 und das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich fahre seitdem ich den Führerschein hab einen 1989er Jetta 2 mit RP Motor, also Monojet 90 PS, und Kat vom Werk aus.
Bisher hatte Ich immer Spaß mit dem Wagen, getauscht wurde schon einiges. Schaltwerk, Antriebswellen beidseitig, alle Riemen, Wärmetauscher und Vergaserflansch fallen mir gerade ein.
Ich habe aber momentan ein Problem mit dem Motor. Der Wagen springt zu jeder Temperatur gut an (zwei Zündungen, die dritte startet den Motor wenn ich die Geräusche richtig interpretiere) aber teilweise habe Ich bei gleichbleibendem Gas Leistungsabbrüche - egal ob bei 30, 60 oder 100. Er fährt sich auch als würde er nur noch einen Bruchteil der eigentlichen Leistung haben, die Drehzahl geht beim Anfahren extrem in den Keller. Seitdem mir der Wagen dann auf der Landstraße bei 100 einfach ausgegangen ist fahre Ich nur noch sehr ungern.
Ich hab dann die Auspuffanlage ab Kat demontiert und gesäubert weil es sich angefühlt hat, als würde der Motor die Abgase nicht abgeben und daher weniger leisten, dabei aber nichts gefunden. Ich vermute die Lambdasonde und damit eine falsches Kraftstoffmischung, hab aber wenig Geld zur Hand und möchte nur ungern eine bestellen ohne mir sicher zu sein. Kann ich die alte Lamdasonde ausmessen ? Motorraum habe ich schon ein paar Mal inspiziert und keine losen Kabel gefunden.
Bin für jede Tipps dankbar,
Aron