Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

2 cm höher mit größeren Felgen ?

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 10.12.2012 20:25 Uhr
10.12.2012 20:25 Uhr
#
Hm...ja ok das ist bescheiden...dann musst du doch soeiso wieder hochdrehn für TÜV oder?
Kannst dir ja auch schöne 16"er kaufen...Interesse an Borbet-A-Nachbauten von Remotec in 9x16"?
Hat mein Kumpel noch rumfliegen, sowie ein Gutachten für BMW..reicht bei uns für die Eintragung (also über Festigkeit und das die Felgen unter gewissen Umständen hergestellt worden sind...)


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 10.12.2012 20:33 Uhr
10.12.2012 20:33 Uhr
#
Ne danke . Die felgen sagen mir ja mal grade garnicht zu ^^ 

16er find eich irgendwie auf dem 2er so mächtig ( Je nach Aufbau der Felge ) 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 10.12.2012 20:36 Uhr
10.12.2012 20:36 Uhr
#
grin...is nicht schlimm...sind auch nicht mein Fall...aber die Dimension ist Klasse...9x16 glaub ET 3 und 4x100...grin
ohne Adapterplatten schleifen die schon beim Golf 3 an den Bremssätteln der 256er Scheibe (Standartbremse)
das ist echt unglaulich...


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 10.12.2012 20:40 Uhr
10.12.2012 20:40 Uhr
#
9 x 16 hatte ich auf meinen Cabrio. Mal sehen , eventuell finde ich ja jemanden der mir welche zum anprobieren leit um zu schauen wie es ausschaut .


LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 10.12.2012 20:59 Uhr
10.12.2012 20:59 Uhr
#
Hier paar Reifendurchmesser:

175/70 R13   ->   57,5cm
185/60 R14   ->   57,8cm
195/50 R15   ->   57,6cm
215/40 R16   ->   57,8cm


Es kommt immer aufn Reifen an wie hoch der baut. Alle zugelassenen Reifen dürfen nur minimal vom Serienreifendurchmesser abweichen. Alles andere läuft auf ne Einzelabnahme raus.

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 11.12.2012 09:18 Uhr
11.12.2012 09:18 Uhr
#
Hi

Vielen dank für die Info. 

Was ich nur irgendwie nicht verstehe ist das einige oder sehr viele ihren golf so haben wie ich ihn auch gerne hätte , aber ich das nicht zugelassen bekomme weil ich diese 50 cm Scheinwerferunterkante damit unterschreite ... 

Da tut sich ja nicht wirklich was mit größeren Felgen .


LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 11.12.2012 10:51 Uhr
11.12.2012 10:51 Uhr
#
Die 50cm Unterkante sind so definiert:

Fahrzeuge mit einer Erstzulassung nach dem 1.1.88 müssen die vorderen Scheinwerfer für Abblendlicht so angebaut sein,d ass die Lichtaustrittkante (NICHT Scheinwerferunterkante) 500mm vom Boden weg ist...

Mein Käfer hatte grad mal 34cm oder so weil EZ 75cool 


Nun gibt es manche Prüfer, die sagen es gilt die Erteilung der ABE für das Fahrzeug (denn jedes Großserienfahrzeug hat entweder eine ABE oder eine Eu ZUlassung). DIe ABE ist logischerweise älter als die Erstzulassung und kann teilweise vor dem Datum sein. Aber das ist immer so ne Sache. Ich kenne keinen Prüfer mehr der das macht.

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 11.12.2012 11:36 Uhr
11.12.2012 11:36 Uhr
#
hmm mein Prüfer hat die Scheinwerferunterkante gemessen und hatte mir auch gesagt das das dieses maß wäre was er messen muss. Ich glaube ich suche mir ne andere Prüfstelle...... 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Beiträge
980
Registriert
deleted am 11.12.2012 17:36 Uhr
11.12.2012 17:36 Uhr
#
neon87:

hmm mein Prüfer hat die Scheinwerferunterkante gemessen und hatte mir auch gesagt das das dieses maß wäre was er messen muss. Ich glaube ich suche mir ne andere Prüfstelle...... 

LG Chris


Dein Prüfer hat recht, dass Gerücht mit der Lichtaustrittskante hält sich hartnäckig, ist aber nicht richtig. Die Scheinwerferunterkante ist das Mass aller Dinge!!

Versuche doch mal ganz was anderes um die Scheinwerferunterkante völlig legal in den Griff zu bekommen, verbaue einen Doppelscheinwerfergrill mit Rechteckscheinwerfern und schon passt es, für den TÜV und die Polizei und du bist immer legal unterwegs.

Die idee mit der Umbereifung ist übrigens ein Flop, dass wird auch am TÜV scheitern. Entweder wegen der Tachoangleichung, die im Prinzip ja machbar ist, aber danach verlangen sie ein Abgasgutachten von dir, wegen dem größeren Abrollumfang und da ist dann auch Schluß.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 11.12.2012 18:05 Uhr
11.12.2012 18:05 Uhr
#
Es gilt Lichtaustrittskante = unterster Punkt des Reflektors... Schau dir den neuen Opel an. Dem sein Scheinwerfer geht fast bis zum Boden... shocked

Wenn ich Zeit habe such ich das mal raus. Hab ja alles hier liegen irgendwo ..

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.32s v3.1.1-bd60c8b