Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Golf 2 GTI WOB startet nicht mehr :/

Name
Daniel
Beiträge
12
Registriert
18.12.2012
Auto
Golf II GTI Wolfsburg Edition
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
WOB_1989 am 18.12.2012 22:47 Uhr
18.12.2012 22:47 Uhr
#
Hi,

ich bin neu hier im Forum....stelle mich kurz vor. Mein Name ist Daniel, ich bin 22 Jahre jung und seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Golf II GTI Wolfsburg Edition. So dass muss reichen, nun zum Wesentlichen wink

Mein Golf ist wie gesagt ein 2er GTI WOB Edition Bj. 1989 mit 107PS. Lief immer perfekt sprang sofort an (auch bei -15°C letzte Woche). Seit 2 Tage leuchtete die Batterie-Warnläuchte, wenn man Gas gegeben hat ist sie wieder ausgegangen. Aber der Motor lief immer und sprang auch wie gesagt dennoch immer sofort an. Als ich heute losfahren wollte sprang er auch wie gewohnt an....nach ca. 2-3sec ging er jedoch aus und seit dem tut sich nichts mehr beim starten (also er dreht aber zünden tut er nicht). Er dreht auch ziemlich schwach finde ich. Batterie ist neu. 

Ich bin mit meim Latein am ende sad hat vllt wer noch ne Ahnung was es sein könnte. Folgendes kann ich ausschließen:

Benzinpumpe - geht

Zündkerzen - nass und Funken kommen an

Verteilerkappe/Läufer - ausgebaut gecheckt ob vllt Feuchtigkeit rein gekommen ist....alles in Ordnung. Beim wieder anschließen weis ich nciht ob ichs richtig gemacht habe wegen der Zündreihenfolge (1 3 4 2 ??)

Mit Startpilot tut sich auch nichts, kann doch eigentlich gar nicht sein wenn doch Funken im Motor ankommen und ich es direkt in den Luftansaugschlach reinsprühe oder irre ich mich??

Bin für jede Hilfe dankbar, ich bin auf das Auto angewiesen und der Motor soll doch so unverwüstlich sein, kann doch nichts großes sein (hoffentlich).

LG Daniel

PS: Werde morgen noch eine Kompressionsprüfung machen.

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 18.12.2012 22:58 Uhr
18.12.2012 22:58 Uhr
#
Wenn die Batterie neu ist, hast du mal den aktuellen Ladezustand geprüft bzw. die Batterie mal erneut aufgeladen
wenn die Batterie top ist, tippe ich auf den Starter...ansonsten überprüf mal den Generator (Lichtmaschine).
Es kann natürlich sein, das die Batterie nicht mehr stark genug ist um für Anlasser und Zündfunken zu sorgen.
Wenn Generator und Starter i.O. sind aber die Batterie leer ist, überprüf mal ob du einen "heimlich" Verbraucher im Fahrzeug hast (Verbraucher wenn die Zündung aus ist und die Batterie leer zieht.


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Daniel
Beiträge
12
Registriert
18.12.2012
Auto
Golf II GTI Wolfsburg Edition
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
WOB_1989 am 18.12.2012 23:52 Uhr
18.12.2012 23:52 Uhr
#
Danke für die schnelle Antwort. 

Wenn die Lichtmaschine im Eimer wäre würde er doch trotzdem starten, die benötigt man ja nur um die Batterie zu laden oder irre ich mich da? Was meinst du mit Starter?

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 19.12.2012 00:08 Uhr
19.12.2012 00:08 Uhr
#
Ja aber wenn die Batterie nicht mehr geladen wird ist sie irgendwann leer oder?!
Der Starter ist der Anlasser...
ach..1-3-4-2 ist richtig


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Daniel
Beiträge
12
Registriert
18.12.2012
Auto
Golf II GTI Wolfsburg Edition
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
WOB_1989 am 19.12.2012 01:14 Uhr
19.12.2012 01:14 Uhr
#
habe ja versucht zu überbrücken, dachte würde auch gehen. Ich werd sie mal die Nacht über laden lassen

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 19.12.2012 06:35 Uhr
19.12.2012 06:35 Uhr
#
Was macht er denn beim Starten?

- orgelt er sich zu Tode springt aber nicht an?
- werden die Lampen im Innenraum (Instrument ) dunkler beim Startversuch?

Messe mal die SPanung an der Batterie beim Starten. Die sollte nicht unter 8-9 Volt absinken, da sonst das Steuergerät ausschaltet und er nicht anspringen kann. Wenn er trot neuer Batterie so schlecht sich dreht, ist evtl mal beim Anlasser zu suchen.

Beiträge
43
Registriert
deleted am 19.12.2012 08:51 Uhr
19.12.2012 08:51 Uhr
#
Sollte es weder am Strom, Kraftstoff, Spannung, Anlasser bzw. Funken liegen und du sagst er dreht sehr schwer ist vielleicht dein Motor fest.
Das wünsch ich dir natürlich nicht. Erstmal alles andere Probieren....

Name
Patrick
Beiträge
579
Registriert
20.04.2012
Auto
Golf 2 Gti G60
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr
1990
showroom
Golf2G60 am 19.12.2012 09:40 Uhr
19.12.2012 09:40 Uhr
#
Also das mit der Batterielampe beim starten ohne Gas hab ich auch ab und zu...niedrige Drehzahl=wenig Leistung vom Alternator=tiefe Spannung=Lampe an...

Also eig reicht es, wenn er dreht es reicht wenn er sauber durchdreht und er sollte anspringen...

Haste die Sicherungen mal kontrolliert (z.B. Benzinpumpe...)

Ansonsten mal Benzinleitung abhängen kurz Zündung an und schaun ob da was ankommt...evtl. auch schauen ob der Sensor vom Hallgeber noch dran is (Also optisch kurz beim Motor rum schauen ob sich ein Sensorstecker gelöst hat, oder abgerissen ist, bei der Kälte kann das ganze Spröde werden)

Danach kontrollieren ob die Zündkerzen "Nass" sind....Und direkt schaun ob auch gezündet wird wink


Name
Daniel
Beiträge
12
Registriert
18.12.2012
Auto
Golf II GTI Wolfsburg Edition
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
WOB_1989 am 19.12.2012 11:40 Uhr
19.12.2012 11:40 Uhr
#
@88er_Typ19: ja er orgelt sich zu Tode springt aber nicht an.

Wo finde ich diesen Sensor vom Hallgeber?

Name
Patrick
Beiträge
579
Registriert
20.04.2012
Auto
Golf 2 Gti G60
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr
1990
showroom
Golf2G60 am 19.12.2012 13:28 Uhr
19.12.2012 13:28 Uhr
#
WOB_1989:

@88er_Typ19: ja er orgelt sich zu Tode springt aber nicht an.

Wo finde ich diesen Sensor vom Hallgeber?


Sorry wollt Klopfsensor schreiben^^

Also wenn du vom Zylinderkopfdeckel ausgehst, ist der Klopfsensor dahinter und ein bischen unterhalb......Du musst j anicht genau wissen welcher es ist kontrollier da einfach mal alle Stecker


© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.56s v3.1.1-bd60c8b