Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Lichtstärke schwankt!!!

Name
Jupp
Beiträge
41
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf 2 Madison
1.8 66KW 90PS D3Norm
Baujahr
1990
 MYK JB 990
Ehrwürdiger Horge am 31.12.2012 17:23 Uhr
31.12.2012 17:23 Uhr
#
Hallo Leute,

habe das Problem wenn der Motor meines Golf's läuft,dann schwankt mein Licht!!

Liegt dies nur am Regler oder an der ganzen Lichtmaschine???

Würde mich freuen,wenn mir jemand mit einem Tip helfen könnte!!

Gruß Jupp


Wer später bremst,ist länger schnell!!smile
Name
Christian
Beiträge
239
Registriert
18.12.2012
Auto
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1985
 HSK GC 85H
showroom
SauerlandGolf am 01.01.2013 13:08 Uhr
01.01.2013 13:08 Uhr
#
Hi

Macht das dein Golf wenn die music an ist oder aus ist?

Hast du ne große music anlage im Golf?


Also ich hatte das problem mal beim polo das ich ständig licht flackern hatte natürlich verstärker und dicken bass im kofferraum, irgendwann meinte kollege ich sollte mir nen kondensator dazwischen machen, gesagt getan und problem war weg.

Ansonten mal die lichtmaschinen leistung messen wie viel Amper sie noch macht.

MfG Christian

Name
Jupp
Beiträge
41
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf 2 Madison
1.8 66KW 90PS D3Norm
Baujahr
1990
 MYK JB 990
Ehrwürdiger Horge am 01.01.2013 13:27 Uhr
01.01.2013 13:27 Uhr
#
Hallo Christian,

Radio ist standart,nix wildes!!!!

Gruß Jupp


Wer später bremst,ist länger schnell!!smile
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 01.01.2013 13:36 Uhr
01.01.2013 13:36 Uhr
#
Check mal folgendes:

- Ladespannung im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl (ca 2000 - 2500 1/min)
-> Sollte im Idealfall (Verbraucher aus) 13,8Volt betragen. Je nach Alter ist alles über 13Volt gut.

- Dicke Kabel von Lichtmaschine zu Anlasser und von Anlasser zu Batterie
- Massekabel von Motor zu Karosse / Batterie
- Dünnes Kabel an Lichtmaschine

Bei meinem Bruder war das Kabel von ANlasser zur Batterie so starr und dadurch porös, so dass der leitende Querschnitt nicht mal mehr die Hälfte war. Dazu kam ein etwas loses Kabel an der Lima, welches zur Kontrollleuchte geht und schwächelnde Kohlen / Diodenplatte.

Beiträge
1
Registriert
01.01.2013
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
12/88
 e cc 80
jenzos am 01.01.2013 15:18 Uhr
01.01.2013 15:18 Uhr
#
Hallo
Also bei unserem II er war es ganz klar die Lichtmaschine ( hinteres Lager defekt), die das gesamte  Licht am und im Fahrzeug schwanken ließ
Habe Lichtmaschine erneuert und alles war gut
Gruß Jenzos

Name
Jupp
Beiträge
41
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf 2 Madison
1.8 66KW 90PS D3Norm
Baujahr
1990
 MYK JB 990
Ehrwürdiger Horge am 01.01.2013 19:06 Uhr
01.01.2013 19:06 Uhr
#
jenzos:

Hallo
Also bei unserem II er war es ganz klar die Lichtmaschine ( hinteres Lager defekt), die das gesamte  Licht am und im Fahrzeug schwanken ließ
Habe Lichtmaschine erneuert und alles war gut
Gruß Jenzos


Das würde auch das leicht schleifende Geräusch erklären!!

Gruß Jupp


Wer später bremst,ist länger schnell!!smile
Name
Patrick
Beiträge
579
Registriert
20.04.2012
Auto
Golf 2 Gti G60
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr
1990
showroom
Golf2G60 am 01.01.2013 19:37 Uhr
01.01.2013 19:37 Uhr
#
mess am besten einfach mal die Spannung und prüfe die verbindungen.

Meine schleift auch ein wenig, funktioniert aber einwandfrei smile


Name
Jupp
Beiträge
41
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf 2 Madison
1.8 66KW 90PS D3Norm
Baujahr
1990
 MYK JB 990
Ehrwürdiger Horge am 21.03.2013 01:58 Uhr
21.03.2013 01:58 Uhr
#
Hallo Leute,

Valeomist raus...ne top gebrauchte Boschlima rein und seit dem is Ruh!!!grin 

Gruß Jupp


Wer später bremst,ist länger schnell!!smile

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.38s v3.1.1-bd60c8b