Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Batterie nach 3 Kurzstrecken leer!

Beiträge
3
Registriert
11.01.2013
Georg am 11.01.2013 14:30 Uhr
11.01.2013 14:30 Uhr
#
Hallo,
bei meinem Golf Diesel (44kw, 60 PS) Baujahr 91, Kilometerstand 345000, tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich nur kurze Strecken im Dorf fahre, ist beim dritten oder vierten  Anlassen die Batterie leer. Fahre ich längere
Strecken taucht das Problem nicht auf. Mir ist aufgefallen, daß morgens im dunkeln, wenn ich losfahre, das Scheinwerfer-
licht nach ca. 2 min schlagartig heller wird. Jetzt habe ich etwas von "Nachglühzeit " gelesen. Aber 2 min. ??
In meinem schlauen Buch "So wird`s gemacht" steht was von 6-7 Sekunden Nachglühzeit. Wodurch wird das geregelt?
Auch bleibt die Vorglühzeit immer gleich, egal ob der Motor schon warm ist oder noch kalt. Das nagt bestimmt an der
Batterie, oder? Wie kann ich das ändern? Weiß jemand einen Rat? Währe sehr dankbar.

MfG

Georg

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 11.01.2013 14:37 Uhr
11.01.2013 14:37 Uhr
#
Im Zweifelsfall Größere Batterie und Größere Lichtmaschine (z.B. Golf 3 90A Compaktgenerator oder vergleichbar)


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
1 User gefällt das (Georg)
Name
Dominik
Beiträge
683
Registriert
15.01.2011
Auto
Golf 2 10Millionen Edition
1.6 53KW 72PS
Baujahr
1988
 HF VW 990
showroom
10 Mio Golfer am 11.01.2013 14:38 Uhr
11.01.2013 14:38 Uhr
#
Hi, neue Lichtmaschine rein.
Dann müsste slles gut sein.
Dann läuft der Diesel nochmal 300.000


Generation Golf
1 User gefällt das (Georg)
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 11.01.2013 14:44 Uhr
11.01.2013 14:44 Uhr
#
Aber wenn die Lima nen Sprung hätte, wäre es bei Langstrecke genauso...außer eine Diode hat ne kalte Lötstelle die ab einer Gewissen Temperatur brückt


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
1 User gefällt das (Georg)
Name
Patrick
Beiträge
579
Registriert
20.04.2012
Auto
Golf 2 Gti G60
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr
1990
showroom
Golf2G60 am 11.01.2013 15:38 Uhr
11.01.2013 15:38 Uhr
#
Diesel bedeutet auch immer niedrigere Drehzahlen...

Mess die Spannung mal bei unterschiedlichen Drehzahlen, am besten einmal Standgas, bei 2000/U und 3000/U nochmal messen wink


1 User gefällt das (Georg)
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 11.01.2013 15:51 Uhr
11.01.2013 15:51 Uhr
#
Das ist ne Gute Idee nur würde ich dir auch empfehlen wenn du die Möglichkeit hast die Stromstärke zu messen am besten mit ner Strommesszange Nennwert steht auf der Lichtmaschine drauf (z.B. 14V 75A dann sollte er bei etwa 2500 1/min 70 Ampere und 14 Volt liefern.
aber sei Vorsichtig beim Ampere messen, der Strom. ist Tötlich....


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
2 Usern gefällt das (Golf2G60, Georg)
Name
Patrick
Beiträge
579
Registriert
20.04.2012
Auto
Golf 2 Gti G60
1.8 GTI G60 118KW 160PS
Baujahr
1990
showroom
Golf2G60 am 11.01.2013 16:08 Uhr
11.01.2013 16:08 Uhr
#
fleipo:

Das ist ne Gute Idee nur würde ich dir auch empfehlen wenn du die Möglichkeit hast die Stromstärke zu messen am besten mit ner Strommesszange Nennwert steht auf der Lichtmaschine drauf (z.B. 14V 75A dann sollte er bei etwa 2500 1/min 70 Ampere und 14 Volt liefern.
aber sei Vorsichtig beim Ampere messen, der Strom. ist Tötlich....


Tödlich? sind ja bloss 14V und einen Kurzschluss kann er beim Strommessen eig nicht fabrizieren (Ausser man macht irgendwas extrem Falsch^^)

Du kannst den Strom, soweit ich weiss, mit einem normalen Multimeter eh nicht messen...Oder kennst du eins das 70A mitmacht?
Also leih dir irgendwo ne Strommesszange aus, dann kann nix schiefgehen wink

@fleipo
Die 70Ampere, fliessen die immer, oder nur wenn die Batterie leer ist?


1 User gefällt das (Georg)
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 11.01.2013 16:59 Uhr
11.01.2013 16:59 Uhr
#
Nur wenn Verbraucher dranhängen also mal alles Anschmeißen: Licht Lüftung etc alles was elektrisch ist
und die 70A sind tödlich...damit kannst du schon 3mm dickes Blech wegbrennen wink


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
1 User gefällt das (Georg)
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 11.01.2013 17:30 Uhr
11.01.2013 17:30 Uhr
#
Alles über 0,5 Ampere gilt als tödlich... Egal ob du 14V oder 200000V hast. Ist die Stromstärke klein macht es nix außer nem kurzen Schüttler ;-)

Ach und ich würd einfach die "Kohlen" tauschen. Heißt auch Regler mittlerweile. Das kann schon Wunder bewirken.

1 User gefällt das (Georg)
Beiträge
3
Registriert
11.01.2013
Georg am 11.01.2013 19:02 Uhr
11.01.2013 19:02 Uhr
#
Hallo,
die Lichtmaschine ist nagelneu. Die Alte, die jetzt seit 345000 km ihren Dienst tat, hatte nur noch einen Ladestrom von 11,3 Volt.
Ich habe auch erst gedacht, daß es am Regler und den Kohlestiften lag. Hab mir dann einen neuen Regler besorgt und eingebaut.
Doch nichts änderte sich. Also hab ich mir eine neue Lichtmaschine gekauft und eingebaut. Jetzt beträgt der Ladestrom (gemessen mit einem Voltmeter) 14 Volt. Ich glaube das ist in Ordnung. Doch das eigentliche Problem blieb. Drei kurze Strecken gefahren und beim
vierten mal Starten passiert nichts mehr. Die alte u. neue Lima haben 45 Ampere. Die Batterie 65 Ampere. Mir kam diese Differenz
komisch vor und bin zur VW Vertragswerkstatt gefahren, um zu fragen, ob die Lima nicht zu klein sei. Der Servicemitarbeiter hat dann in seinem Computer nachgeguckt, aber die 45 Ampere Lima ist richtig. Also kann es vielleicht sein, daß das Relais kaputt ist?
Scheinbar zieht das Vorglühen/Nachglühen ganz schön viel Saft aus der Batterie. Und 2 Minuten Nachglühen, ist das normal?
Wenn ich morgens im Dunkeln fahre, sehe ich immer wann das Nachglühen zu Ende ist, dann wird nämlich das Licht schlagartig heller.

Mfg

Georg

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.55s v3.1.1-bd60c8b