Das angehängte Bild schaut so aus, als willst du dir ne Hutschiene einbauen?! sprich eine "Schaltschrank" Elektrik?
Soetwas würde ich mal so rein gar nicht empfehlen...
A: Ich meine mich dran zu erinnern das diese Art von "Hauselektrik (so nenn ich die mal
.png)
)" fürs Auto nicht zugelassen ist (wenn man was abfackeln sollte und die Versicherung durch n Gutachter darauf kommt -> diese zahlt nicht) was nicht soo toll ist.
Und B: Bei nem gescheiten Car HiFi System, fließen viel höhere Ströme... (zwar geringere Spannung), aber eben deutliche höherer Strom
Gut, ich bin natürlich kein Elektroniker (eher Fachinformatiker

), aber ich meine mich an die Basics aus meiner Elektrozeit zu erinnern (kann wie gesagt auch völliger Quatsch sein).
Aber ich würds einfach nicht machen, mach dir wenn du alles in die Ersatzradwanne klatschen willst (ich hab das selbe), einfach ein Brett rein (einfach auf die Gewindestange), Mutter drauf Unterlegscheibe mit diesen "Spikes

(wie auch immer man die nennt)", halt das die Platte sich nicht drehen kann
Und erstell dir darauf dein Schaltbild bzw. bau deine "Schaltungen" dort auf, so haste später alles zentral!
Kann dir genaue Schaltpläne (Skizzen) gerne erstellen, brauch dann halt nur mehr Infos
Ich würde dir halt empfehlen:
Eine gute Starterbatterie verbauen (90AH oder soetwas)
Ein Dickes! mindestens 30mm² Kabel (Vorne an der Starterbatterie absichern! (damit das Kabel auf dem Weg nach hinten abgesichert ist)) nach hinten in den Kofferraum legen, ggf. ein Batterietrennrelais (da scheiden sich die Geister... die einen empfehlen das blabla die anderen nicht (Potential Trennung etc...) da hab ich jetzt aber keine Lust das zu erklären

. // Ich selbst hab auch eins (Wenn die Zündung an ist, schaltet das Relais die Zusatzbatterien im Kofferraum in den regulären Stromkreis ein), so haste halt insgesamt mehr "Leistung"
Wie gesagt, dann die Zusatzbatterien an die Starterbatterie anklemmen (ob mit oder ohne Relais) und dann die Endstufen an die Zusatzbatterien.
Gut das ganze ist jetzt ne ungenaue Kurzfassung
Kommt halt drauf an was genau du einbauen willst (bei einer Endstufe brauchst du nicht unbedingt ne Zusatzbatterie, ist halt sehr bequem wenn man eine hat

) grade im Sommer (Kühlbox etc...) man ist einfach viel Entspannter wenn man weiß, das man ruhig 2,3 Stunden Musik hören kann UND parallel die Kühlbox anhat und danach noch unbeschwert nach Hause fahren kann
.png)
auch wenn die Zusatzbatterie/n leer sind.