Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

PN: ruckeln, geht aus, kann aber problemlos gestartet werden

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 12.02.2013 14:22 Uhr
12.02.2013 14:22 Uhr
#
Hallo zusammen,

meine Freundin fährt seit 10 Jahren einen Madison mit PN-Motor.
Eigentlich problemlos.

Manchmal fängt er während der Fahrt an zu ruckeln, geht aus und kann direkt wieder gestartet werden.
Das ist ihr gestern wieder passiert.
Auf der Hinfahrt (80km) war nichts, aber auf der Rückfahrt fing es an.
Mehr als 80 km/h waren auf gerader Strecke nicht drin und der Motor ist sehr oft ausgegangen,
sobald sie den Fuß vom Gas nahm..

Kann es sein, daß etwas mit der kalten Zuluft nicht richtig gesteuert wird.

Ein ähnliches Problem gab es schon vor vielen Jahren.
Daraufhin hatte ich alle Anschlüsse der Unterdruckleitungen (Benzinschlauch)
sowie den Unterdruckanschluß am Bremskraftverstärker getauscht.
Dann war alles wieder in Ordnung.

Wer von Euch kennt das Problem und hätte eine Idee ?

Danke und Grüße, Mario

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 12.02.2013 14:59 Uhr
12.02.2013 14:59 Uhr
#
Unterdruckschläuche, Zündkerzen, Zündkabel,.,,


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 12.02.2013 15:31 Uhr
12.02.2013 15:31 Uhr
#
eventuell der Nockenwellensensor  ? 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 13.02.2013 00:00 Uhr
13.02.2013 00:00 Uhr
#
Hat der PN nen Nockenwellensensor? Ist doch ein Vergaser und Zündfunke bekommt er übern Zündverteiler?!


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 13.02.2013 06:29 Uhr
13.02.2013 06:29 Uhr
#
neon87:

eventuell der Nockenwellensensor  ? 

LG Chris


Nockenwellensensor hat kein Golf 2 Motor Serienmäßig ;-)

Kontrollier mal den Igel und die Wamrluftzufuhr zum Luftfilterkasten. NIcht dass der vereist.

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 13.02.2013 15:04 Uhr
13.02.2013 15:04 Uhr
#
Ah ok. wusste ich nicht grin SRY

Dan wirds wohl eher an Faltschluft liegen . Oder irgendwo ein schlauch verstopft ?!?!


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 13.02.2013 18:09 Uhr
13.02.2013 18:09 Uhr
#
88er_Typ19:

neon87:

eventuell der Nockenwellensensor  ? 

LG Chris


Nockenwellensensor hat kein Golf 2 Motor Serienmäßig ;-)

Kontrollier mal den Igel und die Wamrluftzufuhr zum Luftfilterkasten. NIcht dass der vereist.


Hallo Floh,

wie erkenne ich den "Igel" bzw. wo ist er angeschlossen ?

Gruß, Mario

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 13.02.2013 19:09 Uhr
13.02.2013 19:09 Uhr
#
der sitzt unter der drosselklappe/Vergaser. es passiert oftmals das der flansch unten am Vergaser einen riss bekommt und dann dort Faltschluft zieht .

so sieht es unter deiner Drosselklappe / Vergaser aus deshalb Igel KLICK


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.31s v3.1.1-bd60c8b