Er meint halt wie hoch der Strom ist, welcher der Motor im Betrieb aufnimmt, ab ner bestimmten Zahl sollte man das ganze über n Relais steuern, dann hast du halt n Laststromkreis (der Strom, der den Motor antreibt) und einen Steuerstromkreis welcher eben das Relais schaltet.
Ja es gab Türpappen ohne Loch für die Fensterheberkurbel, glaub ab GTI waren die Standard, bzw. im CARAT oder halt G60 (eine höherwertige Ausstattung halt).
Es gibt aber Blindstopfen für das Loch der ehemaligen Kurbel.
Weiter benötigst du:
Kabel,
ggf. Relais
Schalter mit 3 Schaltstufen, I 0 II oder so, du willst halt das Fenster hoch und wieder runterfahren, also brauchst du halt n Schalter der das ganze umdreht.
Stufe 1 = Hoch = + an + und - an -
Stufe 2 = Runter + an - und - an +
So in der Theorie
Derk könnte dir das bestimmt ausführlicher erklären, immerhin studiert er Elektrotechnik

Will mich ja auch nicht blamieren hier mit falschem Hintergrundwissen

.
Ist aber ne simple Schaltung, entweder du hast schon einen Schalter dafür, oder halt mit Relais dann bräuchtest du meines erachtens 4 Relais. (2 je Seite).
bzw. ich würde mit jeweisl 2 Relais arbeiten, wäre am praktischsten. Und immer den Arbeitsstromkreis absichern!, nachher schrabbt sich das Kabel vom Tür auf und zu machen am Rahmen ab und dann liegt Plus an Masse... und das dann ungesichert naja...