ESSKA-16V:
Also nach meinen Erfahrungen würde eine nicht korrekt befestigte Wasserpumpe bei den 1.3´ern gleich zum Austritt von Kühlmittel führen, und der Riemen würde sich natürlich gleich lösen und umherschlabbern...
Hört sich für mich erstmal nach mangelhaft befestigten Abdeckungen an, eventuell schleift die untere Abdeckung am Kurbelwellen-Riemenrad, oder die obere am Riemen bzw. Umlenk,- Antriebsrädern/rollen.
Dein Riemen würde so schnell keinen Schaden nehmen bei etwas zu starker Spannung (außer der hat das Ding angeknallt wie Bolle, was ich aber net glaube, da heulen eher die Lager).
Nichtsdestotrotz sofort nach kucken lassen ohne dafür blechen zu müssen!!
Grüße von einem Mit-Thüringer.png)
Also
meine (Noch) werkstatt hat mir heute den neuen keilriemen noch draufgemacht.
Der Meister.. will jetzt nächste woche freitag den Riemen etwas lockerer machen,nach langen rumstreitten.
Er ist der festen überzeugung das dieses geräusch normal sei,aber vor den wechsel wahr es eben nich da.Das hab ich ihn auch klar gemacht.
Hoffentlich ist nicht schon ein lager kaputtgegangen z.b von der Wapu.
Naja da kann man auch zu Atu gehen ...schlechter hätten die es auch nicht hinbekommen.
bezahlt hab ich dafür für die Reperatur in übrigen 212,00Euro inkl. material.