Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Zahnriemen quietscht bzw krazend schleifendes geräusch nach Wechel durch KFZ Werkstatt

Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 26.02.2014 17:55 Uhr
26.02.2014 17:55 Uhr
#
Hallo Leute,

habe jetzt folgendes problem.
Wollte meinen Golf 2 cl was gutes tun..
Habe durch eine freie Kfz Werkstatt den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln lassen.
Zuhause habe ich bemerkt das aus den Zahnriemengehäuse diese geräusche wie oben beschrieben rauskommen.

Was könnte es sein?
Habe mal gegoogelt und die meisten sagen der Zahnriemen sei zu stark gespannt.
Wenn das so ist hat der Zahnriemen daduch jetzt schon schaden genommen?

Morgen fahre ich nochmals hin...mal schaun was er sagt und vorallem macht um dieses geräusch wieder wegzubekommen.


Es ging ja schon beschissen los wo er ankam und meinte angeblich hätte sein Teilelieferant den Keilriemen vergessen...was ich ihn aber nicht abkaufe.
Wollte diesen nämlich gleich mitwechseln.


Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus Gera( Thüringen )

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 26.02.2014 20:27 Uhr
26.02.2014 20:27 Uhr
#
Was denn Fürn Motor? Beim 1.6 Bzw 1.8Liter kann man die Spannrolle falsch rum spannen. beim kleinen Motor wirds glaub durch Wasserpumpe gespannt...

Im Endeffekt kann es falsch montierte Abdeckung sein, zu stark gespannter riemen usw. Auf jeden Fall Druck machen, dass die das machen! !

Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 26.02.2014 20:37 Uhr
26.02.2014 20:37 Uhr
#
88er_Typ19:

Was denn Fürn Motor? Beim 1.6 Bzw 1.8Liter kann man die Spannrolle falsch rum spannen. beim kleinen Motor wirds glaub durch Wasserpumpe gespannt...

Im Endeffekt kann es falsch montierte Abdeckung sein, zu stark gespannter riemen usw. Auf jeden Fall Druck machen, dass die das machen! !

Also es ist der 1.3 NZ. Motor.
Also Spannrolle hat er ja keine da er ja durch die Wasserpumpe gespannt wird.

Echt zum kotzen..liebt mein Auto auch wenn er sein alter hat, dann lässt man einmal was von nen KFZ MEIster machen und dann passt es nicht.

Morgen mach ich druck.

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 27.02.2014 01:11 Uhr
27.02.2014 01:11 Uhr
#
Wapu vllt nicht richtig festgemacht oder en Riemen nicht ordnungsgemäß montiert?!
Sollte der KFZ'ler auf eigene Kosten wieder richten, auf jeden fall mit der Rechnung hin und auf Nachbesserung bestehen.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 27.02.2014 07:58 Uhr
27.02.2014 07:58 Uhr
#
Hab estern mitm Handy geantwortet, da hab och dein Profil net gesheen (wegen Motor)...

Auf jeden Fall nix selber machen sondern darauf bestehen dass er das richtet!

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 27.02.2014 08:04 Uhr
27.02.2014 08:04 Uhr
#
Kann auch sein das die Wapu einen weg hat. Meine erste neue war auch defekt. ( Lager ) das hat durchgehend gekratzt. 

Lass das von der werke Richten. Normal ist das nicht. 

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 27.02.2014 08:06 Uhr
27.02.2014 08:06 Uhr
#
Naja das spannen is halt so ne sache mit der Wapu...IST DIE WASSERPUMPE DEN NEU? Die MUSS neu! Viele knausern dann rum und wollen die alte behalten. Dann hast genau so einen Effekt.

1 User gefällt das (neon87)
Beiträge
148
Registriert
02.12.2013
motorrad am 27.02.2014 10:00 Uhr
27.02.2014 10:00 Uhr
#
Beim kleinen Motor immer eine neue Wapu
Beim grosen Motor kann man die spannrolle falschherum spannen aber dann past die Abdeckung nicht
bis bald Motorrad

Name
Sebastian
Beiträge
156
Registriert
19.11.2013
Baujahr
90
ESSKA-16V am 27.02.2014 10:04 Uhr
27.02.2014 10:04 Uhr
#
Also nach meinen Erfahrungen würde eine nicht korrekt befestigte Wasserpumpe bei den 1.3´ern gleich zum Austritt von Kühlmittel führen, und der Riemen würde sich natürlich gleich lösen und umherschlabbern...
Hört sich für mich erstmal nach mangelhaft befestigten Abdeckungen an, eventuell schleift die untere Abdeckung am Kurbelwellen-Riemenrad, oder die obere am Riemen bzw. Umlenk,- Antriebsrädern/rollen.
Dein Riemen würde so schnell keinen Schaden nehmen bei etwas zu starker Spannung (außer der hat das Ding angeknallt wie Bolle, was ich aber net glaube, da heulen eher die Lager).
Nichtsdestotrotz sofort nach kucken lassen ohne dafür blechen zu müssen!!


Grüße von einem Mit-Thüringerwink


WRC is for boys, Group B was for men       (Juha Kankkunen)
Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 27.02.2014 13:36 Uhr
27.02.2014 13:36 Uhr
#
onkel-howdy:

Naja das spannen is halt so ne sache mit der Wapu...IST DIE WASSERPUMPE DEN NEU? Die MUSS neu! Viele knausern dann rum und wollen die alte behalten. Dann hast genau so einen Effekt.

Wasserpumpe ist neu

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.39s v3.1.1-bd60c8b