Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Zahnriemen selbst lockern

Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 27.02.2014 21:28 Uhr
27.02.2014 21:28 Uhr
#
Hallo,
da ja mein zahnriemen geräusche von sich gibt und ich nächste woche Zeit hab für die Werkstatt wollte ich fragen
ob man bein Golf 2 NZ 4 gang   den Zahnriemen selber etwas lockern kann an der Wapu ohne komplett alles zu zerlegen?

Und welches werkzeug benötigt man?


Danke schonmal für eure Antworten.


Grüße

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 28.02.2014 08:02 Uhr
28.02.2014 08:02 Uhr
#
Nimms mir jetzt net krumm....aber du WILLST ja einen Motorschaden haben!

Wen du zeit hast an dem Ding selbst rumzubasteln dann hast doch auch Zeit um in die Werkstatt zu fahren. Was glaubst was passiert wen das Ding jetzt so lummelig aufziehst das der überspringt etc. Glaubst dann übernimmt die Werkstatt alles? Fahr da hin, gleich nachher nach Feierabend und lass das Teil sauber spannen und feddich. Wen du schon nach dem Werkzeug fragst dann hast du keinerelei Erfahrung was "fest" ist. Somit kann das nur in die Hose gehen.

1 User gefällt das (deleted)
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 28.02.2014 08:12 Uhr
28.02.2014 08:12 Uhr
#
Ja da muss ich zustimmen. Wenn du den nur ein klein wenig zu locker machst und der Überspringt hast du keine Geräusche mehr nur noch einmal und das ist ein lautes klappern und kratzen. Das zahlt dann die Werke nicht. Wenn die zu feste gespant haben und ein lager oder so flöten gegangen ist , müssen die das eh übernehmen. 

Also lieber in die Werke fahren.

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 28.02.2014 20:27 Uhr
28.02.2014 20:27 Uhr
#
neon87:

Ja da muss ich zustimmen. Wenn du den nur ein klein wenig zu locker machst und der Überspringt hast du keine Geräusche mehr nur noch einmal und das ist ein lautes klappern und kratzen. Das zahlt dann die Werke nicht. Wenn die zu feste gespant haben und ein lager oder so flöten gegangen ist , müssen die das eh übernehmen. 

Also lieber in die Werke fahren.

LG Chris

Ja ihr habt ja recht. Der A....soll das wieder heile machen.
ALso hab mal ein video rausgesucht könnt ihr euch mal anschaun. Genau so klingt es bei mir nach dem Zahnriemenwechsel durch einen Kfz Meister:

http://www.youtube.com/watch?v=fdYNJXtGqXw


Das problem ist der Tyb macht total dicht,ist der festen überzeugung das es nix weiter ist und das geräusch alleine weg geht.
Jetzt will er nächste woche nochmal nachschaun,ich will aber eine neue Wapu und einen Neuen riemen,weil der alte sicherlich dadurch auch schaden genommen hat.
Er weigert sich aber bis heute die teile nochmals auszutauschen weil er die geräusche bei so nen alten auto für normal hält.

Jetzt gehe ich am Montag zu einem Gutachtet und lass mein Auto anschaun.Mal schaun was der dazu sagt.

Die kosten für ein Gutachten stelle ich der Werkstatt in rechnung und wenn ich vor gericht ziehen muss.

Bin echt total fertig,muss mein Geld jeden tag verdienen und dann lässt man eine Reperatur machen in einer Meisterwerkstatt und dann passt es nicht...


Grüße aus Gera

Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 28.02.2014 20:28 Uhr
28.02.2014 20:28 Uhr
#
neon87:

Ja da muss ich zustimmen. Wenn du den nur ein klein wenig zu locker machst und der Überspringt hast du keine Geräusche mehr nur noch einmal und das ist ein lautes klappern und kratzen. Das zahlt dann die Werke nicht. Wenn die zu feste gespant haben und ein lager oder so flöten gegangen ist , müssen die das eh übernehmen. 

Also lieber in die Werke fahren.

LG Chris

Das schwierigste ist erstmal nachzuweisen das ein lager kaputt gegangen ist,hoffe der gutachter kann mit helfen.

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 28.02.2014 23:09 Uhr
28.02.2014 23:09 Uhr
#
Ja weil du mit verlaub gesagt n richtigen Stuss von dir gibst.

1) Ein Gutachter? ROFL! Der kostet erstmal das doppelte was der Riemen gekostet hat. Und das zahlst DU! Da is nix mit "einklagen". Da lacht jede Werkstatt. Und das zurecht.
2) Vor Gericht kannst du gerne gehen. Ein Anwalt kostet ca das 10 fache von deinem Riemen. Dann sagt der Meister "ok Spann ich eben nach" (das nennt sich Vergleich) und dann latzt mal eben ein paar Tausender. Und eine Rechtschutz hat in der Regel eine SB die auch teurer ist als dein Riemen.
3) Bei mir würde es auch keinen neuen Riemen und auch keine neue Wapu geben. Warum den? Is ja nix kaputt!

Wiegesagt is jetzt net bös gemeint, aber du hast keine Ahnung und forderst von einer Werkstatt am besten n neues Auto weil ein Riemen klappert? Du gehst MORGEN zu der Bude, entschuldigst dich und fragst ob man trotz allem den Riemen etwas lockern kann. Das ist ein Handgriff und gut is. Zur not gehst in eine andere Werkstatt. Die Kosten trägst natürlich du. Kannst du auch gerne einklagen. Nur zahlst den Anwalt eben selber. 

Ob es der Riemen ist das weiss im übrigen keiner. Wo ist den das Vid?

Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 01.03.2014 06:45 Uhr
01.03.2014 06:45 Uhr
#
onkel-howdy:

Ja weil du mit verlaub gesagt n richtigen Stuss von dir gibst.

1) Ein Gutachter? ROFL! Der kostet erstmal das doppelte was der Riemen gekostet hat. Und das zahlst DU! Da is nix mit "einklagen". Da lacht jede Werkstatt. Und das zurecht.
2) Vor Gericht kannst du gerne gehen. Ein Anwalt kostet ca das 10 fache von deinem Riemen. Dann sagt der Meister "ok Spann ich eben nach" (das nennt sich Vergleich) und dann latzt mal eben ein paar Tausender. Und eine Rechtschutz hat in der Regel eine SB die auch teurer ist als dein Riemen.
3) Bei mir würde es auch keinen neuen Riemen und auch keine neue Wapu geben. Warum den? Is ja nix kaputt!

Wiegesagt is jetzt net bös gemeint, aber du hast keine Ahnung und forderst von einer Werkstatt am besten n neues Auto weil ein Riemen klappert? Du gehst MORGEN zu der Bude, entschuldigst dich und fragst ob man trotz allem den Riemen etwas lockern kann. Das ist ein Handgriff und gut is. Zur not gehst in eine andere Werkstatt. Die Kosten trägst natürlich du. Kannst du auch gerne einklagen. Nur zahlst den Anwalt eben selber. 

Ob es der Riemen ist das weiss im übrigen keiner. Wo ist den das Vid?

Hier nochmal das Video.

http://www.youtube.com/watch?v=fdYNJXtGqXw

Und ob es der Riemen ist,bzw was damit zutun hat ist sicher.
Musst nur mal dein Ohr hinhalten zur Zahnriemenabdeckung...
Ist defenitiv aus diesem bereich,und wiegesagt 100 Pro das Wapu lager.

Und nein ich erwarte kein neues Auto.
Was ich erwarte ist das mein Auto wieder ordenlich fährt ohne die Geräusche.Und das ist sicher mein gutes Recht.
Hätte ich es von irgendjemand wechsel lassen den ZR und die Wapu dann wäre das was anderes.
Aber ich gehe in eine Werkstatt um die entsprechende Qualität zu bekommen.

Du gehst sicher auch nicht zum Bäcker,kaufst die Brötchen .sind roh und nimmst es so hin.
Nein du willst auch ersatz.

Solche antworten kannst du dir echt sparen.
Gib mir lieber sinnvolle Tipps..

1 User gefällt das (Paddl)
Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 01.03.2014 08:57 Uhr
01.03.2014 08:57 Uhr
#
Hi Also Warum Kommst drauf dass riemen zu fest ist oder Lager defekt?

Du Kannst höchstens hingehen und verlangen dass das Geräusch beseitigt wird. Und dass Muss er auch richten. Dass er das nicht gerne Nacht ist klar. Ich jeden falls Würde darauf bestehen...
Immerhin Hast Du 6 Monate Gewährleistungsrecht. Und da kommt kein Gewerbe drum rum...

Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 01.03.2014 09:52 Uhr
01.03.2014 09:52 Uhr
#
Guten Morgen

Erstmal muss ich jetzt onkel-howdy mal drumm bitten das er seine Ausdrucksweise etwas überdenkt . Das wird langsam etwas zu krass. Es ist OK wen man seine Meinung sagt oder was man denkt aber bitte so das es niemanden direkt angreift und quasi für dumm hin stellt. VIELEN DANK

Und zu deiner Aussage mit dem Gutachter und Rechtschutz muss ich dir sagen STIMMT NICHT. Es gibt in solchen Fällen Abtretungserklärungen ( Habe ich auch schon durch ) und mein Rechtsschutz z.B. übernimmt voll ohne SB. Allerdings wäre das der Letzte weg den ich einschlagen würde da unter Umständen doch ein Paar Kosten auftreten können die nicht geplant sind. 


Geh in die Werke und mach es so wie 88er_Typ19 gesagt hat. Wenn die sich komplett Quer stellen sollten ruf erst mal beim Anwalt an und frage welchen Weg du nun einschlagen sollst. Aber i.d.r. sollten die das eigentlich machen. Ein Betrieb kann sich eigentlich nicht leisten das schlecht über ihn geredet wird.

Genau das Geräusch macht meiner auch ( 1,8l GTI 8V PF ) . Wenn du genau weist was es ist sag mal bescheid. Ist auch erst mach dem Riemenwechsel aufgetreten.

LG Chris


Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
1 User gefällt das (Paddl)
Name
Dominik
Beiträge
53
Registriert
21.02.2014
Auto
Golf
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
 G AA 797
Gera_Golf am 01.03.2014 12:55 Uhr
01.03.2014 12:55 Uhr
#
neon87:

Guten Morgen

Erstmal muss ich jetzt onkel-howdy mal drumm bitten das er seine Ausdrucksweise etwas überdenkt . Das wird langsam etwas zu krass. Es ist OK wen man seine Meinung sagt oder was man denkt aber bitte so das es niemanden direkt angreift und quasi für dumm hin stellt. VIELEN DANK

Und zu deiner Aussage mit dem Gutachter und Rechtschutz muss ich dir sagen STIMMT NICHT. Es gibt in solchen Fällen Abtretungserklärungen ( Habe ich auch schon durch ) und mein Rechtsschutz z.B. übernimmt voll ohne SB. Allerdings wäre das der Letzte weg den ich einschlagen würde da unter Umständen doch ein Paar Kosten auftreten können die nicht geplant sind. 


Geh in die Werke und mach es so wie 88er_Typ19 gesagt hat. Wenn die sich komplett Quer stellen sollten ruf erst mal beim Anwalt an und frage welchen Weg du nun einschlagen sollst. Aber i.d.r. sollten die das eigentlich machen. Ein Betrieb kann sich eigentlich nicht leisten das schlecht über ihn geredet wird.

Genau das Geräusch macht meiner auch ( 1,8l GTI 8V PF ) . Wenn du genau weist was es ist sag mal bescheid. Ist auch erst mach dem Riemenwechsel aufgetreten.

LG Chris

Hi Chris, bin nächste woche freitah nochmal in der Werkstatt. Schreibe dir dann eine nachricht,woher das geräusch kam.
bis dann.
Gruß Dominik

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.35s v3.1.1-bd60c8b