Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Wassereinbruch

Beiträge
17
Registriert
08.03.2014
MichaelKohlhaas am 11.05.2014 13:34 Uhr
11.05.2014 13:34 Uhr
#
Tach zusammen,

bräuchte mal wieder einen sachdienlichen Hinweis: nach dem starken Regen der letzten Tage ist leider der Fußraum meines Wagens vollgelaufen. Hab jetzt mit Tüchern alles soweit getrocknet. Ursache vermutlich ein verstopfter Wasserablauf vorn im Motorraum. Würde auch erklären, warum nur die Beifahrerseite nass war/ist, denn der Ablauf der Fahrerseite war frei. Jetzt noch die Frage: wie trockne ich die Karre am besten, ohne den kompletten Teppich rauszunehmen? Garage hab ich leider nicht ....

Danke und Gruß

Name
Marcel
Beiträge
120
Registriert
09.04.2014
Auto
Golf 2 10-Millionen-Golf
2.0 16V 100KW 136PS
Baujahr
1988
showroom
GolfMillion am 11.05.2014 13:56 Uhr
11.05.2014 13:56 Uhr
#
Ohne Ausbauen ist nicht machbar, alleine die ganzen Dämmatten unter dem Teppich sind so voll gesogen das der nasse Teppich nur die Spitze des Eisberges ist. Der Teppich ist ja auch schnell ausgebaut.
Wenn du den Teppich überhaupt nicht ausbauen willst und Schimmel riskieren willst dann nehm einen Nasssauger und versuche soviel Wasser wie möglich aufzusaugen und stell den Wagen mehrere Tage in die Sonne mit geöffneten Türen und Heckklappe!


MFG
GolfMillion
Beiträge
17
Registriert
08.03.2014
MichaelKohlhaas am 11.05.2014 16:46 Uhr
11.05.2014 16:46 Uhr
#
ein paar Tage in die Sonne? In Deutschland? ...... Bin dem Innenleben jetzt mit einem Würth HLG 2000 zuleibe gerückt. Vorher diese grauen Plastikmatten unterm Teppich rausgefriemelt. Lappen drunter und abwarten ......

Name
Olli
Beiträge
1183
Registriert
30.03.2014
Auto
Golf 2 1,3
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1987
 LOS CC 01
showroom
vw golf mk2 am 11.05.2014 16:49 Uhr
11.05.2014 16:49 Uhr
#
Das wird nicht klappen, beste ist wirklich Teppich raus denn da muss Luft ran sonst stockt es


das-vw-youngtimerforum.de


Für alle vw youngtimerfreunde unter uns
Beiträge
17
Registriert
08.03.2014
MichaelKohlhaas am 11.05.2014 16:52 Uhr
11.05.2014 16:52 Uhr
#
Bin ehrlich gesagt schon am Sitzausbau gescheitert. sad

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 11.05.2014 16:56 Uhr
11.05.2014 16:56 Uhr
#
Studierst du BWL? 

Sitz ausbauen is mit nem Schweizer Taschenmesser, einer Hand auf dem Rücken in 5sec erledigt. Jetzt ohne scheiss. Das is eine Sicherungsschraube vorn an der Schiene und 2 Plastekappen hinten. Dann reinsetzen und einmal nach hinten schieben....feddich.

Fabian, Admin
Name
Fabian
Beiträge
1914
Registriert
04.01.2011
Auto
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
 BI GT 182
Fabian, Admin am 11.05.2014 17:22 Uhr
11.05.2014 17:22 Uhr
#
onkel-howdy:

Studierst du BWL?

grin grin grin grin grin grin Wie gemein grin

Ja, wie mein Vorposter schon schrieb, du hast lediglich vorne am Sitz eine kleine Schraube (glaube 10er Schlüssel und eine Zange bzw. den passenden Inbus).

Und je nach Ausstattung diese Plastikschienen jeweils auf der Seite wo auch das Gurtschloss sitzt (großen Kreuzschraubendreher) dann einfach den sitz nach hinten schieben und entnehmen.

Dann solltest du noch die Mittelkonsole entfernen und ggf. die untere Armaturenbrett verkleidung (damit man leichter an die Plastikmuttern (?! wie auch immer man die nennt grin) besser erreichen kannst), dann kann man den Teppich eigentlich schon (also den vorderen) herausnehmen.

Beiträge
17
Registriert
08.03.2014
MichaelKohlhaas am 11.05.2014 18:01 Uhr
11.05.2014 18:01 Uhr
#
ok danke ..... nee, BWL studier ich nich. Aber stimmt schon, Autoschrauber bin ich auch nich unbedingt. Hab jetzt jedenfalls den Sitz ausgebaut und den Teppich "hochgelupft". 

Ich hoffe, die Ursache war tatsächlich die verstopfte Wasserablauföffnung rechts oben im Motorraum .....

Also danke nochmal für die Hilfe.

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.30s v3.1.1-bd60c8b