88er_Typ19:
Waren die Scheiben nicht beschichtet??
Das macht ATE eigentlich seit einigen Jahren. Da rostet garnix, und nur die Laufbahn ist blank....
Sieht irgendwie nicht nach ner ATE Scheibe aus...
Ich meine die kleine Auflagefläche wo der Belag am Auto "eingehängt" wird. Diese sollte mit Kupferpaste oder entsprechendem Bremsenfett eingeschmiert werden, dass die Beläge immer gut laufen.
Sieht für mich aus als wäre er net gut gelaufen...
Hallo Floh,
nein, da war keine Beschichtung drauf.
Die Teile wurden im Dez 2011 erneuert.
So, ich war jetzt in der Halle.
Die beiden Buchsen, die jeweils in der Bremszange sitzen, gingen nur sehr schwer raus und waren auch angegammelt.
Ich habe sie mit feinem Schleifpapier blank gemacht, mit ATE-Paste eingesetzt und einige Male hin und her bewegt.
Nun bewegen sich die Buchsen wieder gut.
Die Auflagefläche der Bremsbeläge war auch sehr verrostet.
Tja, wenn man nicht alles selber macht.
Ich schraube eigentlich nur an MINIs und kenne diese Art Bremse nicht.
Meine Golfs bringe ich immer in die VW-Werkstatt.
Der Madison gehört meiner Freundin und sie dachte, daß ihr Bekannter (VW-Mann) die Rep. auch gut ausführt.
Da war das Geld gerade mal für die Katz :-)
Jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Grüße, Mario