Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

GOLF Madison 1.6 Bremsscheiben innen verrostet

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 24.05.2014 14:43 Uhr
24.05.2014 14:43 Uhr
#
Hallo,

habe mit Erstaunen festgestellt, daß die Bremsscheiben auf der Innenseite nur in der Mitte benutz werden.
Nach außen sind sie verrostet.
Scheiben und Beläge (ATE) sind 20tkm gelaufen.
Der Kolben funktioniert.
Woran kann das liegen ?

Danke und Grüße,
Mario

Name
Kevin
Beiträge
300
Registriert
22.03.2014
Auto
Golf 2
1.6 51KW 70PS
Baujahr
1991
 WST VW 710
showroom
kevin710 am 24.05.2014 18:20 Uhr
24.05.2014 18:20 Uhr
#
Irgendwelche schmierstoffe auf Scheibe oder Belag?

Sonst kann ja eigtl. nur der Belag verformt sein, aber das hab ich noch nicht erlebt.


go low or go home
Name
Kevin
Beiträge
132
Registriert
28.01.2014
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1988
golfer856 am 24.05.2014 22:06 Uhr
24.05.2014 22:06 Uhr
#
naja wie groß ist denn der rost rand? vielleicht falsche beläge?

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 25.05.2014 00:55 Uhr
25.05.2014 00:55 Uhr
#
Waren die Beläge und Scheiben im Set von ATE?
Noch nie gehört, zeig uns doch mal bitte ein Bild.

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 25.05.2014 01:25 Uhr
25.05.2014 01:25 Uhr
#
Ich Kenne das Problem.

Passiert eigentlich nur wenn man Entweder die beläge innen , außen vertauscht oder die Laufbahnen der beläge nicht richtig sauber gemacht wurden Bzw nicht richtig gefettet oder mitm falschen fett gemacht wurde.

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 25.05.2014 04:48 Uhr
25.05.2014 04:48 Uhr
#
88er_Typ19:

Ich Kenne das Problem.

Passiert eigentlich nur wenn man Entweder die beläge innen , außen vertauscht oder die Laufbahnen der beläge nicht richtig sauber gemacht wurden Bzw nicht richtig gefettet oder mitm falschen fett gemacht wurde.



Hallo Floh,

die Bremsen wurden von einem "VW-Fachmann" erneuert.
Eigentlich sollte man denken, daß die Beläge richtig montiert wurden.
Das größere Teil ist außen und das kleinere Teil ist innen montiert

Was verstehst Du unter: "die Laufbahnen der beläge nicht richtig sauber gemacht wurden Bzw nicht richtig gefettet oder mit falschen fett gemacht wurde".?
Damit meinst Du das Metallteil der Beläge.
Es sind keine Spuren von Fett zu sehen !


Könnte es evtl. auch sein, daß der Schwimmsattel hängt ?

Was mich sehr wundert sind diese Vertiefungen in der Bremsscheibe.
So sehen beide Scheiben von innen aus.

Auf den Bremsklötzen steht ATE.
Auf den Scheiben kann ich nichts erkennen. Sollte bei ATE etwas eingestanzt sein ?



http://www11.pic-upload.de/25.05.14/mvisqa3rq1f.jpg

http://www11.pic-upload.de/25.05.14/xsj9byva9oq9.jpg

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 25.05.2014 04:49 Uhr
25.05.2014 04:49 Uhr
#
kevin710:

Irgendwelche schmierstoffe auf Scheibe oder Belag?

Sonst kann ja eigtl. nur der Belag verformt sein, aber das hab ich noch nicht erlebt.

...nein, da ist nichts drauf

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 25.05.2014 10:15 Uhr
25.05.2014 10:15 Uhr
#
Waren die Scheiben nicht beschichtet??

Das macht ATE eigentlich seit einigen Jahren. Da rostet garnix, und nur die Laufbahn ist blank....

Sieht irgendwie nicht nach ner ATE Scheibe aus...

Ich meine die kleine Auflagefläche wo der Belag am Auto "eingehängt" wird. Diese sollte mit Kupferpaste oder entsprechendem Bremsenfett eingeschmiert werden, dass die Beläge immer gut laufen.

Sieht für mich aus als wäre er net gut gelaufen...

Beiträge
297
Registriert
deleted am 25.05.2014 11:46 Uhr
25.05.2014 11:46 Uhr
#
Könnte es evtl. auch sein, daß der Schwimmsattel hängt ?


Das kann gut sein, manchmal wird vergessen die Lagerung zu zerlegen, zu überprüfen und neu zu Fetten.... die Schrauben in den Hülsen gammeln ganz gern mal fest, deswegen erneuere ich eig. das Montagekit eig. immer gleich mit.

Name
Mario
Beiträge
59
Registriert
01.08.2012
gti80 am 25.05.2014 11:58 Uhr
25.05.2014 11:58 Uhr
#
88er_Typ19:

Waren die Scheiben nicht beschichtet??

Das macht ATE eigentlich seit einigen Jahren. Da rostet garnix, und nur die Laufbahn ist blank....

Sieht irgendwie nicht nach ner ATE Scheibe aus...

Ich meine die kleine Auflagefläche wo der Belag am Auto "eingehängt" wird. Diese sollte mit Kupferpaste oder entsprechendem Bremsenfett eingeschmiert werden, dass die Beläge immer gut laufen.

Sieht für mich aus als wäre er net gut gelaufen...

Hallo Floh,

nein, da war keine Beschichtung drauf.
Die Teile wurden im Dez 2011 erneuert.

So, ich war jetzt in der Halle.
Die beiden Buchsen, die jeweils in der Bremszange sitzen, gingen nur sehr schwer raus und waren auch angegammelt.
Ich habe sie mit feinem Schleifpapier blank gemacht, mit ATE-Paste eingesetzt und einige Male hin und her bewegt.
Nun bewegen sich die Buchsen wieder gut.
Die Auflagefläche der Bremsbeläge war auch sehr verrostet.
Tja, wenn man nicht alles selber macht.
Ich schraube eigentlich nur an MINIs und kenne diese Art Bremse nicht.
Meine Golfs bringe ich immer in die VW-Werkstatt.
Der Madison gehört meiner Freundin und sie dachte, daß ihr Bekannter (VW-Mann) die Rep. auch gut ausführt.
Da war das Geld gerade mal für die Katz :-)
Jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt.

Grüße, Mario

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.53s v3.1.1-bd60c8b