Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Mattis aus Lippe

Name
Mattis
Beiträge
124
Registriert
13.01.2015
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 LIP GT 180
Mattis am 13.01.2015 15:25 Uhr
13.01.2015 15:25 Uhr
#
Tach zusammen,

ich heiße Matthias aka Mattis, bin fast 26 Jahre alt, verheiratet und habe einen 2 1/2 jährigen Sohn. Unser Hauptfahrzeug ist ein 2008er Ford S-Max 2.0 TDCI 140PS. Mein Sommerfahrzeug ist eine 97er Bandit 1200.

Der Hauptgrund meiner Anmeldung ist folgender: Wir brauchen auf Dauer einen Zweitwagen. Ein 2er Golf ist aktuell der Hauptfavourit.
Mit dem Motorrad im Winter ist das doch schlecht und immer meine Mutter fragen ist aufgrund der Entfernung zu ihr nervig bzw. darf nix unvorhersehbares passieren, wo nen Auto gebraucht wird. Daher sind wir auf der Suche nach nem Zweitwagen.

Meine Frau hatte bisher den Ford Fiesta ins Auge gefasst, in Frage kam aber auch der Focus Turnier. Leider gibt unser Budget nicht genug her, um einen jüngeren zu kaufen.

Jetzt der Punkt, wie ich zum 2er Golf kam: Wir waren bei meiner Schwester zu Besuch und die Mutter ihres Untermieters hat einen 2er. Da ich die Form schon sehr lange toll finde und durch den kurzen Besitz eines 3er GT (1 Jahr/10.000km) den Motor und seine Leistungsentfaltung etc. kenne, stand der 2er auch schon mal auf der "want-to-have-Liste". Das wurde aber immer wieder verworfen bzw. nach hinten verschoben.

Ich dann zu meiner Frau: "So nen 2er Golf wär auch schon geil." Sie: "Den fährst du dann aber und ich den S-Max. Ich mag den Golf nicht." Ich: "Gut, hab ich keine Problem mit."

Gesagt, getan. Abends gleich nach nem 2er geguckt und 3 potentielle GT´s gefunden. Davon ist einer mittlerweile raus und die anderen beiden muss ich demnächst mal angucken. Das will ich nicht auf die lange Bahn schieben, aber dennoch will ich eine vernünftige Grundlage kaufen, wo ich noch gut und gerne das H-Kennzeichen beantragen könnte.

So viel erstmal zu mir. Ich werde wohl eher weniger Tips oder Hilfe geben können als dass ich stiller Mitleser bin, da ich keine speziellen Kenntnisse im KFZ-Bereich habe, trotzdem hoffe ich auf gutes Miteinander.

Gruß Mattis


Gruß
Mattis
Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 13.01.2015 15:41 Uhr
13.01.2015 15:41 Uhr
#
Hallo bei uns im forum smile

Seehr gute entscheidung zum 2er! wink


GTI
Name
Sebastian
Beiträge
16
Registriert
11.01.2015
Auto
Golf 2
1.3 40KW 55PS
Baujahr
1990
ZebRockSki am 13.01.2015 15:52 Uhr
13.01.2015 15:52 Uhr
#
Die 2er als Zweitwagen kommen wohl in Mode!?grin
Hab ich auch gemacht.
Viel Spaß damit!

Name
Mattis
Beiträge
124
Registriert
13.01.2015
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 LIP GT 180
Mattis am 13.01.2015 20:53 Uhr
13.01.2015 20:53 Uhr
#
Danke euch beiden.

Hatte heute ne Diskussion mit meinem Vater zum Kaufpreis der 2er. Sein Arbeitskollege meinte, mehr als 1000 - 1300 wäre nen 2er nicht wert. Ich hab ihm dann versucht zu erklären, dass das dann halb abgeranzte 55ps Klitschen sind, die rosten und ne Minimalausstattung haben, aber das wollte er nicht hören. Auch nicht, dass der von mir ins Auge gefasste nen GT ist mit höherer Ausstattung, Servo, ZV, ABS usw. Für ihn war die Info "Golf 2", "Baujahr 91" "über 200.000km" schon genug um sagen zu können, dass der keine 2000€ oder gar 2500€ wert ist. Auch die Argumente, dass bei nem jüngeren FZ genau wie beim Golf ne LiMa oder das Steuergerät kaputtgehen kann oder der Motor iwas bekommt, beeindruckte ihn herzlich wenig.

Leider ist er der Finanzgeber fürs Auto (die Hintergründe dafür zu erklären würde den Rahmen hier sprengen) und tut sich da seeeeeehr schwer. Aber er fragte, ob das sofort entschieden werden muss. Na mal schauen, ich hoffe, er überlegt es sich noch gut oder meine Mutter redet ihm ins Gewissen grin


Gruß
Mattis
Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 13.01.2015 21:09 Uhr
13.01.2015 21:09 Uhr
#
Also die allermeisten motoren im 2er, vor allem die 1.8er rennen ihre 200.000 km ohne viele probleme! aber andererseits wuerde ich auch keine 2500 fuer nen gt ausgeben. Egal welche ausstattung. Die kann man sich notfalls immer noch dazu kaufenwink
Wenn beim 2er mal was kaputt geht, is es meistens (!) noch relativ guenstig und vor allem SELBER zu reparieren!! Ohne viel technik schnick schnack wo man erst n lappi anschliess muss zum fehlerauslesen! Und dann gehts erst richtig in die hunderte wenn net tausende! Der golf 2 ist ein sehr ziverlaessiges, sparsames und billigrs auto, mit dem man auch mal spass haben kann!! Soo..meine meining dazu

Edit: achja...rost...also beim 2er gabs ne gute rostvorsorge. Rost ist beim golf 2 weniger es thema als jetz z.b. beim golf 3wink


GTI
Name
Mattis
Beiträge
124
Registriert
13.01.2015
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 LIP GT 180
Mattis am 14.01.2015 09:01 Uhr
14.01.2015 09:01 Uhr
#
Dass die 1.8er robust und langlebig sind weiß ich von nem ehemaligen Nachbarn. Der hatte vor 2 Jahren schon 245tkm auf der Uhr und mittlerweile dürften es 260 oder noch mehr sein. Er pflegt ihn wirklich sehr und bisher hab ich keine großen Reparaturen mitbekommen.Er fährt hauptsächlich damit zur Arbeit, ein Weg max. 12km.

Wie ist denn die Ersatzteilversorgung, auch langfristig gesehen? Haben Autoverwerter noch viele Teile liegen? Schrauben ist kein Problem, ich hatte meinen Motorradmotor zwecks Getriebtausch schon auf.

Günstig ist gut, ich habe bei der Versicherung angefragt. Teilkasko bei SF5 mit 45% 46€ im Monat. Mein Max kostet mit SF6 und (ich glaub) 43% knapp 100€.

Ich hatte an 2000, maximal 2200€ gedacht. Die haben ja meist über 200tkm drauf und günstiger werden sie nicht. Bei uns kommt dazu, dass hier sehr wenige gute 2er, vor allem GTs, stehen. Umkreissuche auf 200km muss unbedingt sein, besser noch mehr.

Die Rostvorsorge hab ich auch immer im Hinterkopf. Der 1er ist wie Blätterteig zerbröselt und den 2er haben sie dann mit Hohlraumkonservierung vollgepumpt. Beim 3er wieder nicht merhr so viel, weil der 2er zu lange hielt oder so ähnlich hab ich das mal gelesen/gehört.


Gruß
Mattis
Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 14.01.2015 09:25 Uhr
14.01.2015 09:25 Uhr
#
Mit der ersatzteilversorgung gibts eigentlich sehr wenig probleme. Und es gute ist auch der interne "baukasten" von vw. Passt vieles bei vielen modellen. Auf den schrotti leider nicht mehr so häufig. Hilfreich kann das buch "so wirds gemacht" oder wie se alle heissen sein. Wenn du 2200 fzer einen 2er ausgeben willst, kannst eigentlich schon bissle was davon erwarten. Fie 2er sind in der anschaffung (noch) nicht ganz so teuer!


GTI
Beiträge
139
Registriert
23.04.2014
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
89
 KS  
showroom
BoLLe am 14.01.2015 09:31 Uhr
14.01.2015 09:31 Uhr
#
Für meinen bin ich über 300km eine  Strecke gefahren wink 

Aber ich finde es nich  so ratsam nen auto mit über 200k km auf dem buckel für 2 scheine zu kaufen....also ich habe damit immer schlechte Erfahrung gemacht.....irgendwas ist immer mit den Kisten dann...manchmal sieht man es erst im nachinein...vll solltest du dich nich so auf deine gt's versteifen. ..ich wollte z.b am anfang auch einen, hab nen halbes jahr gesucht und mir schrotten angeguckt und durch dummen zufall u d viel Glück bi  ich jetzt mit meinen zusammengekommen...was werterhalt angeht...also das hat jeder 2er...solange er orginal ist und nur das drin  is was es damals gab..ich würd an deiner stelle lieber länger suchen sonst käufst nur die katze im Sack glaub mir.

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 14.01.2015 09:58 Uhr
14.01.2015 09:58 Uhr
#
Wie Paddl schon schrieb die Ersatzteilversorgung ist eigentlich ganz gut, die Autos sind Robust und verdämmt gut konserviert.
Es kommt immer auf die Basis an und für 1500-1800€ kannst du schon was ordentliches kaufen.
Die 1,3l sind meist die am schlechtesten erhaltenen Fahrzeuge da diese oft Fahranfänger fahren oder wenig Investiert wird - leider.
Die 75 oder 90Ps Maschinen sind Sparsam bis auf Verschleißteile und Regelmäßigen Öl/Filter Wechsel fällt wenig außer der Reihe an.

Um an diesem Auto etwas nachzurüsten (Ausstattung etc.) musste kein gelerner Kfz'ler sein, wenig Elektrik und du kannst vom 35er, Golf 3, Toledo 1L auf Ersatzteile oder Zusatzausstattung zurück greifen. Glaub mir, ich bin Koch!
Im Netz gibt es fast alle möglichen Probleme / Themen zum Nachlesen mit Lösungen und falls nicht - wir sind ja auch noch da wink

Steuern kannst du mit Mini-Kat oder Kaltlaufregler einsparen und in der Versicherung sind andere neuere Autos meist teuerer.
Werterhaltung, naaja Originale werden bestimmt durch Günstiger grin

Name
Mattis
Beiträge
124
Registriert
13.01.2015
Auto
Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 LIP GT 180
Mattis am 14.01.2015 13:53 Uhr
14.01.2015 13:53 Uhr
#
BoLLe:

Für meinen bin ich über 300km eine  Strecke gefahren wink 

Aber ich finde es nich  so ratsam nen auto mit über 200k km auf dem buckel für 2 scheine zu kaufen....also ich habe damit immer schlechte Erfahrung gemacht.....irgendwas ist immer mit den Kisten dann...manchmal sieht man es erst im nachinein...vll solltest du dich nich so auf deine gt's versteifen. ..ich wollte z.b am anfang auch einen, hab nen halbes jahr gesucht und mir schrotten angeguckt und durch dummen zufall u d viel Glück bi  ich jetzt mit meinen zusammengekommen...was werterhalt angeht...also das hat jeder 2er...solange er orginal ist und nur das drin  is was es damals gab..ich würd an deiner stelle lieber länger suchen sonst käufst nur die katze im Sack glaub mir.


Aber die laufen doch und laufen und laufen. Liest man jedenfalls überall.
Den GT will ich wegen der Ausstattung, Alus (zumindest meistens dabei), Tiefer, Heckspoiler, Kunststoffleisten an den Radläufen usw. Anders muss ich dafür extra Geld ausgeben.

Biscot:

Wie Paddl schon schrieb die Ersatzteilversorgung ist eigentlich ganz gut, die Autos sind Robust und verdämmt gut konserviert.
Es kommt immer auf die Basis an und für 1500-1800€ kannst du schon was ordentliches kaufen.
Die 1,3l sind meist die am schlechtesten erhaltenen Fahrzeuge da diese oft Fahranfänger fahren oder wenig Investiert wird - leider.
Die 75 oder 90Ps Maschinen sind Sparsam bis auf Verschleißteile und Regelmäßigen Öl/Filter Wechsel fällt wenig außer der Reihe an.

Um an diesem Auto etwas nachzurüsten (Ausstattung etc.) musste kein gelerner Kfz'ler sein, wenig Elektrik und du kannst vom 35er, Golf 3, Toledo 1L auf Ersatzteile oder Zusatzausstattung zurück greifen. Glaub mir, ich bin Koch!
Im Netz gibt es fast alle möglichen Probleme / Themen zum Nachlesen mit Lösungen und falls nicht - wir sind ja auch noch da wink

Steuern kannst du mit Mini-Kat oder Kaltlaufregler einsparen und in der Versicherung sind andere neuere Autos meist teuerer.
Werterhaltung, naaja Originale werden bestimmt durch Günstiger grin


Das ist mir auch aufgefallen. Die "kleinen" sind vom Zustand her schlechter.
Ich bin gelernter Tischler und auf technischer Produktdesigner umgeschult, habe schon ein ganzes Motorrad zerlegt und wieder zusammengebaut und das Getriebe meines Motorrads gewechselt. Von daher hab ich gute Voraussetzungen.


Gruß
Mattis

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.41s v3.1.1-bd60c8b