Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Öllampe mit Summer, komisch und unerklärlich

Name
Thomas
Beiträge
2
Registriert
23.02.2015
Thomas964 am 23.02.2015 20:29 Uhr
23.02.2015 20:29 Uhr
#
Hallo Liebes forum, seit Tagen schaue ich mich schon nach Informationen zu meinem Problem um. Golf 2, PN 1.6 51Kw.
Seit 4 Wochen habe ich folgendes Problem. Meine öllampe und summer meldet sich immer im 4ten Gang bei ca 70 kmh und im 5ten gang bei
ca 80 Kmh, gehe ich aufs Gas geht dieser Warnhinweis wieder aus, oder wenn ich die Kupplung trete und das Gas kurz antippe ist diese Fehlermeldung ebenfalls wieder weg... Ich habe die beiden Öldruckschalter schon bestellt , werden am Mittwoch getauscht.
Öl ist deffinitiv genug drin, erst vor einer Woche gewechselt.
Ich kann mir soweit eigentlich keinen Lagerschaden vorstellen, da sich an der Leistung des Motors bisher nichts geändert hat, und auch keine ungewöhnlichen Geräusche wahrnehmen kann, ausser ein Klappern der Hydros, diese sollte ich mal tauschen.
Was ich halt komisch finde ist, dass dieser Fehler immer im selben drehzahlbereich auftritt und dann paar umdrehungen mehr wieder aus geh.
der ölverbrauch hat sich ebenfalls nicht geändert.. fahre 10W40... die ölpumpe wenn defekt wäre würde ja meiner ansicht nach auch in anderen Drehzahlbereichen eine Warnung kommen oder
um es auf den Punkt zu bringen ich fahre ca seit 3tausen Km mit diesem Problem... bei einem großen defekt müsste ja schön längst was ernsteres passiert sein denke ich

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 23.02.2015 22:10 Uhr
23.02.2015 22:10 Uhr
#
1) Öldruck MESSEN (lassen!) alles andere is Rätselraten.

2) Stimmt der Öldruck dann liegt es in der Regel NICHT an den Schalter(n) sondern an der KI. 

3) Ich kenne da jemanden der ist seit 8 Monate ohne nennenswertes Öl gefahren und die Maschine hat es überlebt. Die Golf 2 Motoren sind da hart im nehmen. Klappern etwas und weiter gehts. Wir ham vor Jahren mal einen verschrottet (wegen sehr akutem Rostbefall), daran sollte der Schrotti nix verdienen. Also solange fahren bis die Maschine im Arsch war. Nach ablassen vom Öl ist der Eimer aber nach 20km immernoch gefahren...sprich mal "leichten" Ölwarnern muss nicht immer sofort kaputt sein. In meinen jungen Jahren hab ich Öl erst eingefüllt wen in der Kurve nichtnur die Lampe sondern auch der Summer angegangen ist für eine weile. Und so hab ich 500.000km damals vollgemacht auf der Uhr. Will sagen: Die 827er Maschinen sind schon wirkliche Arbeitstiere. Das kann gut sein das der keinen vernünftigen Druck bekommt, und das lange mitmacht....

Name
Thomas
Beiträge
2
Registriert
23.02.2015
Thomas964 am 24.02.2015 06:48 Uhr
24.02.2015 06:48 Uhr
#
Die KI habe ich auch schon vermutute, nach dem diese teilweise auch nur zur hälfte leuchtet, mal wieder komplett leuchtet (im dunkeln halt)
an kalten Tagen schreit mich das KI teilweise minuten lang an, je schneller ich werde grin

naja werde morgen mal öldruck messen lassen, bin mal gespannt

Name
Chris
Beiträge
229
Registriert
01.12.2013
Auto
Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr
1988
 B x 
Picton13ft am 23.03.2015 11:21 Uhr
23.03.2015 11:21 Uhr
#
Hey Leute habe das Selbe Problem aber mit nem 1.8er pf Öldruck wurde auch gemessen und der ist Top fahre damit schon seit ne Guten Jahr ca 12.000 km und kein leistungsverlust. Trotzdem wäre es interessant zu wissen was das ist 
Druckschalter habe ich auch gewechselt aber was ich mal beobachtet habe es kommt nur wenn er warm ist und selbst wenn ich die druckschalter abziehe piept er trotzdem ist das bei dir auch so ? 


Mfg Picton13ft


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
Name
Chris
Beiträge
229
Registriert
01.12.2013
Auto
Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr
1988
 B x 
Picton13ft am 23.03.2015 11:24 Uhr
23.03.2015 11:24 Uhr
#
Und was meint ihr mit kl. Also was soll das sein sorry manchmal bin ich auch mit meinen Latein am Ende


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
Beiträge
980
Registriert
deleted am 23.03.2015 20:07 Uhr
23.03.2015 20:07 Uhr
#
Picton13ft:

Und was meint ihr mit kl. Also was soll das sein sorry manchmal bin ich auch mit meinen Latein am Ende

KI= Kombiinstrument, also die gesamte Tachoeinheit. Im KI ist nämlich die Steuerung für die dyn. Öldruckkontrolle versteckt. Bei der alten ZE auf einer Zusatzplatine die im Tachometer steckt, bei der neuen ZE ist alles mit auf der Platine von Zeituhr oder Drehzahlmesser zusammengefasst.

1 User gefällt das (Andreas82)
Name
Chris
Beiträge
229
Registriert
01.12.2013
Auto
Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr
1988
 B x 
Picton13ft am 26.03.2015 14:26 Uhr
26.03.2015 14:26 Uhr
#
Bei mir scheints das zu 
 sein hab die neue ze weiß einer wo das sitzt auslöten


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
Beiträge
980
Registriert
deleted am 26.03.2015 14:41 Uhr
26.03.2015 14:41 Uhr
#
Picton13ft:

Bei mir scheints das zu 
 sein hab die neue ze weiß einer wo das sitzt auslöten

Anderes KI besorgen, zum testen reicht ja eines ohne Drehzahlmesser, und ausprobieren.

Auslöten ist, glaube ich, nicht möglich, da ja bei der neuen ZE alles in einer Einheit zusammmengefasst ist.

Name
Chris
Beiträge
229
Registriert
01.12.2013
Auto
Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr
1988
 B x 
Picton13ft am 06.05.2015 08:55 Uhr
06.05.2015 08:55 Uhr
#
Also bei mir hat es sich verschlimmert 

Wenn ich Kupplung trete und kurz Gas gebe ist es weg


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I
Name
Chris
Beiträge
229
Registriert
01.12.2013
Auto
Golf MK 2 GTI
1.8L 20V Turbo
Baujahr
1988
 B x 
Picton13ft am 29.06.2015 00:43 Uhr
29.06.2015 00:43 Uhr
#
Also habe mal das kl überbrückt und das selbe Bild immer wenn warm und bei 2500 rpm  tippe auf kl 

Was haltet ihr vom ölkühler  extern ?


Lebensfreude Beschreibt  Man Mit 5 Buchstaben G O L F   G T I

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.38s v3.1.1-bd60c8b