Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Ford Fiesta ST150 als Alltagswagen

Name
Rene
Beiträge
367
Registriert
21.06.2014
Auto
Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr
89
 W QH 000
70er Jahre Fan am 07.01.2018 01:22 Uhr
07.01.2018 01:22 Uhr
#
Hi Alex,

...neuer Ratschenkasten,wird auch bald meine nächste Anschaffung.
Bin mir nur nicht schlüssig was genau.

Da wird was im 3,2,1, angeboten von Gedore-Carolus, was ist das?? smile 391871428637
zu dem Preis kann das doch nur Müll sein,was meinst Du?

Ich brauche den haupsächlich nur am Golf,oder am Haus,muß also nichts sein mit 20 vielzahn Nüssen,
oder 3 Knarren,lieber etwas weniger Teile,die aber halten!

Habe noch irgendwo einen wirklich alten von Gedore nichtmal vercromt,mit Wede-Knarre! smile
mal anfang der 80er bei einem Slosser aus nen Kontainer gezogen.

Gruß,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 07.01.2018 10:43 Uhr
07.01.2018 10:43 Uhr
#
Im Ernst? Den Hersteller kenne ich net. Aber für n Hunni würd ich es schon riskieren.

Optisch is halt diese Kiste nicht mein Ding. Warum? Ich mag soche einzelnen Bits nicht die du erst noch in einen Adapter schieben musst der dann mit irgendwelchen Federn (die Gedore hin oder her) irgendwann abfliegen. Ausserdem finde ich den Koffer ansich scheisse. Warum? Wo willst das Zeugs den Hinpaken? Proxon oder Gedore nimmst halt raus und legst sie als Einsatz in den Werkzeugwagen. Guggsdu:


Angehängte Grafiken:
Bild 43087_5a51ebce660c7.jpg
Name
Rene
Beiträge
367
Registriert
21.06.2014
Auto
Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr
89
 W QH 000
70er Jahre Fan am 13.01.2018 13:07 Uhr
13.01.2018 13:07 Uhr
#
Hi Alex,

bei der Sache mit den Bits hast Du Recht,das hatte ich jetzt nicht so überlegt.
Für das bischen was ich hier im Hobby Bereich zu Hause schraube,sehe ich mal darüber hinweg,
vielleicht haben die Bitaufnahmen ja auch nen Magnet.

Ich habe Gedore angeschrieben,als Antwort kam das hier:

Guten Tag Herr F....
 
vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unseren Werkzeugen.
 
Carolus ist seit Jahren unsere Zweitmarke im mittleren Preissegment. Die Werkzeuge werden teils in Eigenfertigung und teils von Produktionspartnern nach GEDORE- und DIN-Vorgaben gefertigt.
 
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne wieder an mich wenden.
 
 
Mit freundlichen Grüßen - with kind regards
....usw....

Dachte nur,falls es noch jemanden anderen interessiert

Grüße,Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 13.01.2018 13:49 Uhr
13.01.2018 13:49 Uhr
#
Wiegesagt, probieren würde ich es. Für das Geld kannst ja nix falsch machen.

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 27.01.2018 21:46 Uhr
27.01.2018 21:46 Uhr
#
Heut mal jede Menge scheiss Krempel den ich schon ewig vor mir her schiebe in Angriff genommen. Durch Fehlkonstruktion habe ich vor 2 Jahren ja das Spiegeldreieck verbohrt. Die 2 unnötigen Löchern haben mich schon immer angekotzt. Problem: Gibts gebraucht so gut wie garanet und neu willst das Ding garnet kaufen. Überraschend neulich ein passendes gefunden und gleich zugeschlagen. PAssende Löcher rein und den Focal Hochtöner von alt auf neu getauscht....Wie gut das ich damals beim Einbau was mitgedacht hab und die Stecker zum Lautsprecher nicht IN die Türpappe gepackt hab sondern oben gelassen hab. Somit war der Tausch dann echt fix...

https://farm5.staticflickr.com/4749/39900077452_e0b08b524f_b.jpg
(Größe angepasst: 1024x768px, jpeg)


Bissle Pflege musst auch mal wieder sein. Mich hat schon immer der blöde Flugrost angekotzt. Immer das ewige rumgeficke mit der Knete...also mal Iron X versucht Stinkt wie Hölle das Zeug. Drauf mit, einwirken, abwischen, und hinterher abgeknetet...GEIL! Auf die schnelle fast alles runter gegangen ohne grossartig mühe zu geben. Klasse Zeugs!

https://farm5.staticflickr.com/4748/25061106207_17f6c6d9f2_b.jpg
(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)


Beim Pflegemarathon auch die schulen Rallyestreifen aufgefallen. Bekomm ich net sauber. Hat schonmal einer Erfahrung mit Sonax Folienreiniger gemacht? Ich trau dem Baumarktmarkenscheiss nicht wirklich übern Weg. Haben mir aber schon viele empfohlen. Also gleich geordert. Mal schauen...

https://farm5.staticflickr.com/4707/39900116042_87164460b1_b.jpg
(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)


So und auch schon seit Jahren aufgeschoben....hab mir LED Heckleuchten gegönnt. Gefallen mir auch. Nur halt eben blöd das Ford echt beim Facelift (das ich hab) ja viele Stecker beim SELBEN AUTO geändert hat. Die alten Rückleuchten hatten 5 Pins. Die neuen 7. Unterschied? Rückfahrtslampen links wie rechts und eben doppelte Masse. Wozu? Keine Ahnung. Macht alles keinen Sinn. Aber egal...So jetzt kannst alles zusammenlöten und hast dann keinen Stecker mehr. Kein Bock drauf. Also in diversen Schlachtauktionen die Schlachter angeschrieben "Kannst mir n Stück Kabelbaum rausschneider?". War das n Akt. Entweder werden die Schlachter auch immer dümmer und kapieren "Den Stecker fürs Rücklicht der von der Karosse kommt plus 10cm Kabelschwanz bitte" nicht oder...ja wo war das Oder? Egal der 5. hat es dann kapiert was ich meine. Somit hab ich nun einmal Kabelschwanz ZUM Scheinwerfer Vorfacelift und einmal Kabelschwanz Facelit zum Stecker im Auto. Nur noch alles rausmessen und zusammenlöten.

https://farm5.staticflickr.com/4763/39932600591_4cc95f9c26_b.jpg
(Größe angepasst: 550x1024px, jpeg)


Das dumme bei den LED Teilen: Du siehst nicht wohin das Kabel geht. Also Minus anklemmen, Plus auf jeden Pin mal drauf und schauen was leuchtet. Tabelle machen und los gehts!

Paddl, Mod
Name
Patrick
Beiträge
1636
Registriert
30.12.2012
Auto
Golf
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1991
 KG  
showroom
Paddl, Mod am 28.01.2018 11:30 Uhr
28.01.2018 11:30 Uhr
#
Thema Pflege:
 Ich hab mir mal das 3er set von meguiars gekauft, wo du mir empfohlen hast. habs an meinem golf am freitag mal an der motorhaube ausprobiert. vorher geknetet und dann alle 3 steps angewand. nicht schlecht das zeug. aber arbeitstechnisch schon aufwendig. mir hat die motorhaube schon gereicht grin bei gelegenheit mal weiter machen.

so meine freundin fährt auch ein weises auto. wollte jetzt auch probieren, den flugrost mit der knete runter zumachen. aber wenn du sagst das geht bescheiden, dann werde ich wohl auchmal zu diesem iron x greifen.
hast du das genommen:

Z4AAOSwImRYhw4s" target="_blank" title="www.ebay.de/itm/Carpro-Iron-X-500ml-Flugrostentferner-Felgenreiniger-IronX-lila-Indikator/222114573954?epid=1454878186&hash=item33b70f6e82:ggrinZ4AAOSwImRYhw4s" rel="nofollow">https://www.ebay.de/itm/Carpro-Iron-X-500ml-Flugrostentferner-Felgenreiniger-IronX-lila-Indikator/222114573954?epid=1454878186&hash=item33b70f6e82:ggrinZ4AAOSwImRYhw4s


GTI
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 29.01.2018 07:48 Uhr
29.01.2018 07:48 Uhr
#
Jupp genau das! Aufsprühen (IM FREIE AM BESTEN MIT HANDSCHUHEN), 3-5min einwirken lassen, abwaschen. Anschliessend mit Knete und Gleitmittel den Rest voll geben. Verfärbt sich auch auf dem Flugrost.

Das Megierst Zeugs ist net verkehrt. Der Vorteil: Es trägt eben auf und NICHT ab. Du kannst damit nix falsch machen wie bei Polituren. Sprich "Durchschleifen" geht auch mit der Maschine kaum. Der Nachteil: Das sind Siliconhaltige Mittel. Sprich die beheben keine Kratzer. Die schmieren die Kratzer zu. So wie dieses Zeugs in der TV Werbung. Und halten somit nicht sooooo lange.

Der (meiner Meinung nach ideale Aufbau) sollte so aussehen:
- Polieren mit Excender
- Versiegeln mit entsprechendem Material
- Wachs drauf
Das als Basis und bei Wunsch hinterher mit dem Meguiers Zeugs drüber. Sprich einmal eine gute Grudlage schaffe und auf der aufbauen. Was dir von den Polierjungs halt keiner erzählt ist das späterstens bei der 4. Politur mit der Maschine halt nix mehr da ist zum polieren! Da diese Mittelchen zwar ne SUPER Oberfläche zaubern, aber halt eben IMMER den Lack abtragen! Sprich das ist und bleibt eben eine Schleifpolitur die Material abbaut! Und genau DAS ist bei Silicohaltigen Meguier Zeugs eben NICHT der Fall. Vom Scratch X (das aber auch net wirklich was kann) mal abgesehen.

P.S. Schau dir nach ner kleinen EXCENDER Poliermaschine. Liquid Elements z.B. Liegen so zwischen 75 und 125€. Gebraucht auch billiger. Gute Maschine für den Anfang. Da tust dir viel leichter. Pads für 10er und gut is fürs erste mal. Dann machts Spass und du siehst das was vorran geht. Von Hand is schon ne üble Schinderrei. Wens vernüftig machst dauert sowas auch gute 8h wink

1 User gefällt das (deleted)
Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 31.01.2018 20:01 Uhr
31.01.2018 20:01 Uhr
#
Sagte schon einer das SONAX wirklich der LETZTE Baumarktscheiss ist? Sollte "DER" Insidertip sein der schwule Felgenreiniger...noch nie 30min meines Lebens für so einen SCHEISSDRECK geopfert habe. Da kann ich gleich drüberpissen. Bringt genau soviel!

https://farm5.staticflickr.com/4629/25137385967_a94863a9d2_b.jpg
(Größe angepasst: 614x1024px, jpeg)


https://farm5.staticflickr.com/4721/39298707224_981896a730_b.jpg
(Größe angepasst: 534x1023px, jpeg)


Da der Spolier eh fritte ist und eine Überholung braucht gleich noch ein paar neue Cupwings besorgt. Witzig: Made in China, 30€ mit Versand. Also testen! Sind aus ABS und passen geschichterweise garnet sooooo schlecht. Probehalber mal hingehalten:

https://farm5.staticflickr.com/4699/25137385887_720e2562af_b.jpg
(Größe angepasst: 649x1013px, jpeg)


https://farm5.staticflickr.com/4750/39298706924_495100c85a_b.jpg
(Größe angepasst: 655x1023px, jpeg)


Wie zu sehen gibts an der Front noch n Haufen zu tun. Nach immerhin fast 250tkm darf da auch mal der Lack nachgeben wink Neue NSW Blenden liegen da und den Grill lackier ich noch neu. GFK für die Lippe...sollte ja kein Problem darstellen wink

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 01.02.2018 20:39 Uhr
01.02.2018 20:39 Uhr
#
Hab ich den schon erwähnt das Ford einfach ABGRUNDTIEF deppert ist? Und das wohl alle Deppen bei Fratzbuch und in diversen Ford Foren auch ziemlich unfähig sind? Irgendwie bin ich der einzige der schonmal irgendwelche LED Lampen vom Vorfacelift ans Facelift gebaut hat. Überall hörst nur dummes Gelaber von wegen "musst n bissle Löten"....ja genau. Noch nie gesehen das Ding!

Aber fangen wir an...Was soll man den schon sagen wen man beim Facelift so lustige Sachen wie "Vorfacelift hat der Kühler 5 Nippel zum einstecken, machen wir nur mal 4 rein. Und alle Stecker basteln wir auch um!" Woher kommt das den bitte= Da kommt doch alle 5 Jahre ein neuer Depp von der Uni gefallen und meint "ALLE Stecker die wir jemals in 100 Jahren gebaut haben sind scheisse! Lasst uns diese einfach mal anders machen". Nur in den nchsten 5 Jahren das SPielchen wieder von vorne zu betreiben! Aber ich schweife ab...nun hat also mein Facelitft natürlich andere Stecker als die Lampen die vom Vorfacelift stammen. Guggsdu:
https://farm5.staticflickr.com/4622/26153276008_90e70a5d1c_b.jpg

So warum hat der von den Lampen 5 Pins und meiner 6? Weil Ford das mit den Rückwärtsscheinwerfern nur auf einer Seite und auf der anderen einen NSL hatte. SOmit reichen 5. Aber weiter im Text...Jetzt nimmt man ein eckiges Loch mit sagen wir 20x30mm. Hier geht das Kabel durch. Das es dicht ist ist praktisch ein Sockel um den Stecker der verschraubt wird. Guggsdu:

https://farm5.staticflickr.com/4610/40026046771_a89555cf40_b.jpg

Sprich Stecker durch das Loch schieben, Scheinwerfer drauf stecken, Mutter anziehen, dicht! So nun haben sich die Kasperle von Ford was gaaaaaaaanz dolles ausgedacht. Die wollten einfach mal über das 20x30mm grosse Loch eine Dichtung miut ca 70x50 Zimmern. Und zwar von AUSSEN! Damit soll das Ding dicht sein und man hat sich die Mutter gespart und das Zeugs halt. Guggsdu:

https://farm5.staticflickr.com/4753/39128274965_e966af06f9_b.jpg

So jetzt gehts los. Mit 2 Kabelbäumen gehts los...Pins zusammengesucht und zusammen gelötet:

https://farm5.staticflickr.com/4758/39994479312_4136da937b_b.jpg
(Größe angepasst: 750x1022px, jpeg)


So und jetzt gehts eben los...Ich dachte einfach "Stecker da rein in das Loch wie Serie und los gehts"....Geht ja aber nicht da ich nicht berücksichtigt habe das der Kack unten ansteht. Somit MUSS der Adapter von unten eingeführt werden. Das man so einen Adapter überhaupt bauen MUSS konnt mir keiner sagen. Sprich du musst entweder den Kabelbaum vom Auto abzwicken und den Spass fix verlöten was ziemlich bescheuert wär. Das abwichen des Kabelbauem an den Lampen und ein anlöten dadran geht nicht! Warum? Der Stecker muss ja auf der Aussenseite angebracht werden weil er eben nicht durchs Loch past. Aussen kann er aber nicht angebracht werden da hier ja der Halter sitzt. Somit MUSS der Facelift Stecker von INNEN angebracht werden. Das bedeutet es MUSS nochmals gesteckt werden! Also so:

https://farm5.staticflickr.com/4625/26153276498_94f436b3e3_b.jpg

Hinten eingesteckt von innen, Kabelschwanz nach aussen kann durch das Loch verlegt werden. Alles gut!

https://farm5.staticflickr.com/4696/40026046951_3dda85ae6f_b.jpg
(Größe angepasst: 763x1020px, jpeg)

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 20.04.2018 18:34 Uhr
20.04.2018 18:34 Uhr
#
So kleine Details....Neue Kumhos mussten her. Da ich an den Sparco Felgen einen weisen Ring seitlich dran hatt musste der weichen. Vorallem war der nach nur einem Jahr auch nicht mehr schön weil doch zu klein und dann auch schon madig. China Krempel eben. Also mal etwas Geld in die Hand genommen und Rimblades gekauft. Kost halt das 4 fache vom China Bändle. Macht aber gleich mal n richtig guten Eindruck!

https://farm1.staticflickr.com/785/26715070877_874d4500c6_b.jpg

DEUTSCHE Anleitung, IPA Reinigungstüchle, Primer und FETTES Band, bzw würd ich sogar sagen das es nicht ein Klebeband ist sondern fast schon eine Dichtung...Sieht so fertig auf der Felge aus:

https://farm1.staticflickr.com/838/40690912345_9979a9fd5f_b.jpg
(Größe angepasst: 743x1011px, jpeg)


Und mal ein Vergleich...links China, rechts Rimblades. Das Problem war halt auch das das Chinabändle nach schon einem Jahr eben schon ziemlich ausgebleicht UND schon sehr hart waren...obwohl 6 Monate in der dunklen Werkstatt gelagert.

https://farm1.staticflickr.com/783/40690912755_a1e1311261_b.jpg

Und im Detail. China:

https://farm1.staticflickr.com/869/39775446870_c0a859f501_b.jpg
(Größe angepasst: 722x961px, jpeg)


Rimblades:

https://farm1.staticflickr.com/812/26715071757_8d91d4a0b2_b.jpg
(Größe angepasst: 721x967px, jpeg)


Bin echt begeistert! Vorallem ist das aufbringen ganz einfach...hoffen wir nur das es hällt. Liegen jetzt mal das Wochenende zum trocknen in der Werkstatt.

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

2.43s v3.1.1-bd60c8b