Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Zündschlossgehäuse ausbauen

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 08.09.2015 13:58 Uhr
08.09.2015 13:58 Uhr
#
Moin.

Wollte eben aus meinem Projekt den kompletten Schlossatz ausbauen und scheitere schon beim Zündschloss.
Hatte schon viel gelesen mit Lochboren usw zum Zylinder ziehen. Also dachte ich mir ich nehme einfach das konplette Gehäuse mit.
Aber ich bekomme es nicht runter. Es wackelt zwar aber es lässt sich nicht abziehen. Ist da irgendwo noch ne versteckte schraube oder so?

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 08.09.2015 15:37 Uhr
08.09.2015 15:37 Uhr
#
Lenkrad runter, Hülse wen vorhanden abziehen, die eine Inbusschraube unten raus und dann auch Abziehen. Einfach "runterziehen" is net. Brauchst n Abzieher. Gehalten wird das Teil nur mit einer fetten Inbusschraube.

Das Loch musst nur bohren wen das Lenkradschloss drin ist und du keinen Schlüssel hast.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 08.09.2015 16:23 Uhr
08.09.2015 16:23 Uhr
#
Ok also die Schraubr habe ich raus. Wackelt ja auch schon. Die hülse bekomme ich mit so einem 3 krallen abzieher runter?
Wenn ja kommt dann das gehäuse so runter oder muss ich da auch hebeln? 

Beiträge
101
Registriert
09.03.2014
Auto
Corrado, Golf 2
1.8 66KW 90PS
Baujahr
91
 E  
Gummiband am 08.09.2015 16:48 Uhr
08.09.2015 16:48 Uhr
#
Die Hülse wirst du mit dem Abzieher nicht raus bekommen weil die Krallen nicht greifen.

Ich habe mir dafür mal etwas gebastelt.
4eckigen Block ca. 3cm dick in die Mitte ein Loch so groß wie die Hülse, jeweils außen 2 Löcher und anschließend geteilt.
Die 2 Löcher damit man die hälften wieder zusammen bekommt und dann kannst du den Abzieher dran setzen.

Wenn du nur die schlüssel tauschen willst, bohr das Loch und tausch die Zylinder, geht allemal schneller.

Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 08.09.2015 16:52 Uhr
08.09.2015 16:52 Uhr
#
Schloss muss nicht raus. Tausche ich 1 zu 1
Aber das mit der platte hinter der hülse ist ne gute idee. Werde ich mal so umsetzten.
Danke

Name
Rene
Beiträge
367
Registriert
21.06.2014
Auto
Golf II 4-Türer
1.6 51KW 70PS
Baujahr
89
 W QH 000
70er Jahre Fan am 08.09.2015 19:49 Uhr
08.09.2015 19:49 Uhr
#
Hi Peter,

ich habe an die Hülse ne Grip-Zange angesetzt und minen 2 armigen Abzieher benutzt,ging ohne Probs.
Du solltest dabei die Mutter wieder ein Stück aufdrehen,weil da ne Feder hinter ist,dann fliegt dir
die Hülse durch Gegend.


Gruß Rene


Hätte,hätte Steuerkette....Habe,habe Zahnriemen grin
Name
Peter
Beiträge
254
Registriert
23.06.2014
Auto
Golf
1.8 66KW 90PS
Baujahr
1990
 HEF  
Rossi am 08.09.2015 20:00 Uhr
08.09.2015 20:00 Uhr
#
Ok danke für den tipp
Aber wie bekomme ich das wieder drauf?
Wieviel druck ist auf der Feder?
Und wenn die Hülse runter ist geht das gehäuse leicht oder mot Nachdruck? 

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 08.09.2015 20:34 Uhr
08.09.2015 20:34 Uhr
#
Gummiband:

Die Hülse wirst du mit dem Abzieher nicht raus bekommen weil die Krallen nicht greifen.

Sorry aber Quatsch. Wens der Abzieher net pakt dann legt man n Gabelschlüssel drunter...

@Topic
Die Feder kannst mit der Hand zusammendrücken. Allerdings solltest du die Mutter aufziehen. Das Problem ist wen die Hülse lose wird dann schlagartig. Und somit fällt alles auseinander. Wen die Mutter aufgezogen lässt dann stoppt die Mutter alles.

Aufsetzen is ganz einfach. Feder drauf, Hülse drauf, Mutter drauf und leicht anziehen. Dann Lenkrad drauf und festschrauben. Feddich.

Und das Zündschloss bekommst in der Regel nicht runter von Hand. Auch hier Abzieher ansetzen und gut.

1 User gefällt das (Rossi)

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.31s v3.1.1-bd60c8b