Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen.
Ich hatte das Glück, dass mein Cousin von weit her mal da war, der auch in einer Werkstatt tätig und recht erfahren ist. Wir sind dann zusammen mal eine Runde gefahren und er hat sich mal den Motorraum und Bremsen angeschaut.
Der Druck ist nicht übermäßig. Getestet via Deckel lösen und Motor auf Touren bringen. Der Deckel bleibt liegen - zwar holpernd, aber er bleibt.
Der Peilstab ist nicht original und hat keinen Dichtungsring(scheinbar porös zerfallen) mehr, so dass ich heute mal Einen bei ATU oder so besorgen werde.
Die Pfeif- und Quitschgeräusche scheinen unmittelbar von den Bremsen abzuhängen. er hat es mir so erklärt, dass die Bremsklotzaufhängung wahrscheinlich verschmandet sind und sich bei Erwärmung ausdehnen. dann schleifen sie, pfeifen sie ein wenig.
Also bleibt:
Der Besuch bei ihm in 2 Wochen für ein Wochenende, um die Themen zu lösen und den Wagen mal auf Vordermann zu bringen (ohne große Kosten).
Und die Ölproblematik nach Peilstabumrüstung bis in 2 Wochen zu beobachten.
Sollten diese Themen wirklich, wie von ihm vermutet, diese Auswirkungen haben, bin ich von der Werkstatt, die mir ja schon eine Rechnung auf den Tisch gelegt hatte, echt enttäuscht. Sie haben letztlich nichts erreicht, ausser mich einen Tag lang ohne Auto darstehen zu lassen, einen halben Tag frei nehmen zu müssen und abschliessend dieselben Probleme + Rechnung zu haben.
Danke nochmals für eure Hilfe.
Sollte sich da dennoch noch was anderes ergeben, dann melde ich mich nochmal und halte euch auf dem entsprechenden Stand.
Grüße
Jan