Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Kühlwasserproblem

Beiträge
17
Registriert
18.02.2013
Jane22 am 22.02.2013 08:04 Uhr
22.02.2013 08:04 Uhr
#
Gestern Abend kam die Werkstattdiagnose:
bei dem Golf ist die wasserpumpe undicht, ein Schlauch  zurKurbelgehäuseentlüftung ,die Buchsen der Hinterachse porös und an der Benzinpumpe ist auch etwas feucht.


Mir erschließt sich das jetzt gar nicht, was davon Schuld ist an dem ganzen Öl im Motor und dass die Heizung nicht mehr geht.. Aber das wird er mir ja hoffentlich nachher erklären. Es sei denn ihr seid schneller.


Angehängte Grafiken:
Bild 6788_5f285d27165c8.jpg
phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 22.02.2013 09:18 Uhr
22.02.2013 09:18 Uhr
#
Also Kalte. Heizungluft - Wasserpumpe undicht : Wenn der Wasserstand sinkt und der Wärmetauscher nicht mehr Vollständig mit warmem Wasser durchspült wird, kann er auch die Thermische Energie des Wassers nicht an die Luft weitergeben

Durch den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung drückt er das Öl raus.
Das kannst du auf jedenfall noch selber machen (Wasserpumpe und Entlüftungsschlauch)

Die Hinterachsgummis musst du machen lassen es sei denn du hast Zuhause eine Hydraulikpresse bzw das passende Einpresswerkzeug wink


Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Name
Chris
Beiträge
2362
Registriert
06.10.2012
Auto
Golf 2
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1990
 KÜN KM 211
showroom
neon87 am 22.02.2013 16:08 Uhr
22.02.2013 16:08 Uhr
#
Na so ein Werkzeug zum einpressen hat doch normal jeder Haushalt in der Schublade grin Spaß grin


Wie schon gesagt. das einzigste was du machen lassen musst ist die Hinterachse. Alles andere kann man selber machen selbst wen man 2 linke Hände hat ^^

Falts du es nicht selber machen möchtest würde ich in Erwägung ziehen das du eventuell 400 Kilometer oder so in kauf nimmst und zu einem hier im Forum fährst der das kann. Dan haste auf jeden fall weniger bezahlt wie in der werke 

LG Chris


Angehängte Grafiken:
Bild 6791_5f2c1ca3da2af.jpg

Homepage

Fehlende Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen !
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind tongue
Beiträge
17
Registriert
18.02.2013
Jane22 am 22.02.2013 17:32 Uhr
22.02.2013 17:32 Uhr
#
Ja natürlich hab ich sowas nicht. Das einzige womit ich dienen kann ist 'ne Grube in meiner Garage.. grin
Aber ich hab ihn jetzt in der Werkstatt gelassen, für ca. 200 Tacken macht er mir alles außer die Hinterachsensache. Er meint wenn ich ihn erstmal nur bis zum Ende seines TÜVs fahren will (Aug 2014) dann kann das noch so bleiben, so akut ist es wohl noch nicht.
Ansonsten denk ich, passt das erstmal so. Mein Limit lag bei 300. Hatte schon Angst dass es 500 und mehr werden.. von daher bin ich erstmal zufrieden.
Aber Danke euch trotzdem! smile

phil, Mod
Name
Philipp
Beiträge
2078
Registriert
10.06.2012
Auto
Golf 2
Baujahr
1988
phil, Mod am 22.02.2013 19:19 Uhr
22.02.2013 19:19 Uhr
#
shocked ...200€? Find ich ein bischen überzogen, zumal die Teile etwa 50€ kosten und ein versierter Schrauber dafür nicht länger als 1Stunde braucht.
Wie Chris bereits sagte, da lieber selber machen und evtl. helfen lassen (Forum/Nachbar/...)


Angehängte Grafiken:
Bild 6802_5f57a82b1426e.jpg

Schöne Grüße aus Paderborn

Was rast denn so spät noch durch Nacht und Wind?

Ein GTI mein liebes Kind
Fabian, Admin
Name
Fabian
Beiträge
1914
Registriert
04.01.2011
Auto
Golf II
1.8 GTI KAT 79KW 107PS
Baujahr
1989
 BI GT 182
Fabian, Admin am 23.02.2013 11:39 Uhr
23.02.2013 11:39 Uhr
#
fleipo:

shocked ...200€? Find ich ein bischen überzogen, zumal die Teile etwa 50€ kosten und ein versierter Schrauber dafür nicht länger als 1Stunde braucht.
Wie Chris bereits sagte, da lieber selber machen und evtl. helfen lassen (Forum/Nachbar/...)


Die Rechnung kommt aber hin, auch der Mitarbeiter muss bezahlt werde... Pacht für die Werkstatt, Stromkosten etc. etc. grin

klar kommt einem 200€ viel vor wenn man es selbst kann aber es ist hier immerhin eine Werkstatt welche auch Gewährleisten muss das die Arbeit hält.

Beiträge
17
Registriert
18.02.2013
Jane22 am 23.02.2013 11:46 Uhr
23.02.2013 11:46 Uhr
#
Hmm jaaa.. wenn man sich auskennt und selber reparieren kann ist wahrscheinlich jeder Werkstattpreis überzogen ^^
Aber ich hab halt wirklich niemanden hier, der sowas kann und und da selber rumzuschrauben, bzw. von jemandem schrauben zu lassen der auch keine Ahnung hat, wenn auch nach Anleitung, ist mir zu heikel. Und 400 km zu einem von euch zu fahren und mir helfen zu lassen, da wär ich im Endeffekt sicher auch nicht günstiger bei weggekommen mit Spritkosten, den Kosten für die Teile und einem Obolus für denjenigen.. :/

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.25s v3.1.1-bd60c8b