Logo Golf 2 Forum
Passwort vergessen?, oder kostenlos registrieren
Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie ein Passwort ein.

Quietschen vom Armaturenbrett

Beiträge
980
Registriert
deleted am 08.06.2014 18:13 Uhr
08.06.2014 18:13 Uhr
#
Ich vermute das die beiden Bolzen an der Windschutzscheibe aus dem Brett ausgerissen sind, weiss es aber nicht genau, weil ich noch nie ein Armaturenbrett aus einem Golf II ausgebaut habe.

Gibt es Reparaturmöglichkeiten oder muss ich ein anderes Brett suchen und einbauen.

Name
Alex
Beiträge
2402
Registriert
09.02.2014
Auto
Golf, Santana, Passat
1.3 40KW 55PS
Baujahr
86, 83, 76
 GP BX 10
showroom
onkel-howdy, Mod am 08.06.2014 20:01 Uhr
08.06.2014 20:01 Uhr
#
"Fast" keine. Du kannst versuchen das ganze mittels Kunststoffschweissen und/oder grosszügig mit GFK Matten einlaminieren zu reparieren. Raus muss das Brett aber so oder so.

Beiträge
980
Registriert
deleted am 09.06.2014 11:19 Uhr
09.06.2014 11:19 Uhr
#
Ich werde mal gucken ob ich beim Schrotti was bekommen kann, ansonsten:

Brett raus, Löcher durch und dann mit Schloßschrauben wieder rein, sollte doch gehen, oder? Die Optik ist egal, ist sowieso meine Ratte!

Beiträge
2181
Registriert
31.01.2013
Entfernter Benutzer am 09.06.2014 12:41 Uhr
09.06.2014 12:41 Uhr
#
Ich Hab das Problem auch... Allerdings sitzen die Bolzen in einem Winkel. Mit schrauben durch ist glaub ich So leicht nix ... sad
glaub da hilft nur Laminieren oder So... Also Wie Howdy gesagt hat. Kannst Aber gern Bilder schicken davon. Ich Komme wohl erst in ein paar Wochen dazu...

Beiträge
980
Registriert
deleted am 09.06.2014 13:08 Uhr
09.06.2014 13:08 Uhr
#
88er_Typ19-Floh:

Ich Hab das Problem auch... Allerdings sitzen die Bolzen in einem Winkel. Mit schrauben durch ist glaub ich So leicht nix ... sad
glaub da hilft nur Laminieren oder So... Also Wie Howdy gesagt hat. Kannst Aber gern Bilder schicken davon. Ich Komme wohl erst in ein paar Wochen dazu...

Watt nee Sche....!

"Ich hab gedacht" das ist wie beim Golf 1 bzw. meinem Caddy14D, einfach in Laschen eingeschoben. Beim Wärmetauschertausch habe ich es dann  vorne angehoben und es hat knack gemacht....

Mal schauen wie ich es mache, aber heute ist es mir hier definitiv zu heiss um im Auto rumzuschrauben. Jedenfalls kann ich dann wenigstens meine neue Antenne gleich mit einbauen und muss mich beim "Kabel hinterm Tacho durchziehen" nicht so rumzuquälen wie beim letzten mal im Golf II meiner Tochter!

Biscot, Mod
Name
Sebastian
Beiträge
2244
Registriert
08.04.2012
Auto
Golf 2 / 19E
Baujahr
05/1990
 W VS 27
showroom
Biscot, Mod am 09.06.2014 13:29 Uhr
09.06.2014 13:29 Uhr
#
Uli, welche Antenne haste gekauft? Mein Antennenkabel war zu kurz, musste eine Verlängerung dazu kaufen damit es nicht auf Spannung ist.

Beiträge
980
Registriert
deleted am 09.06.2014 13:43 Uhr
09.06.2014 13:43 Uhr
#
Biscot:

Uli, welche Antenne haste gekauft? Mein Antennenkabel war zu kurz, musste eine Verlängerung dazu kaufen damit es nicht auf Spannung ist.

Hirschmann:

HIT AUTA 770 B

921 060-004

Die gleiche habe ich bei meiner Tochter schon eingebaut, dass Kabel ist 1,4m lang. Nur das einsetzen in den Kotflügel war irgendwie sehr fummelig. kenne ich von Hirschmann eigentlich anders, aber letzendlich sass sie doch an ihrem Platz.

Ich habe auch noch was vom Golf III im 16V-Look hier rumfliegen, aber da ist mir der Aufwand zu gross!!

© 2024 GOLF2FORUM - Volkswagen Golf II Forum seit 2010 ❤️

0.31s v3.1.1-bd60c8b