Köntnest du mir bitte n Link von einem Namhaften Hersteller schicken? Dann werde ich mir das zu Herzen nehmen!
.png)
von Links nach Rechts müsste es Schwarz/Braun sein oder nicht? also erst das blau/schwarze Kabel mit schwarzem Stecker, dann Braun mit Gelben. Statt dem braunen habe ich derzeitig den blauen drin.
Also das Armaturen Teil ist gekauft, dann kann ich den Druck mal genau dann prüfen, wenn der Fehler kommt.. alternativ könnte ich zu einem Handball Mitspieler, der allerdings seiner Meinung nach keinen Adapter für einen Golf hat.. sind die Gewinde dahingehend so unterschiedlich? Auf Ebay findet man ja Messgeräte mit sämtlichen Adaptern für 30€ meinst für eine Einschätzung ob der Druck passt, sind diese ausreichend? Ich mag Vertragswerkstätten nicht so wirklich..
Ich vermute, dass das 10W40 auch bei mir vor'm Ölwechsel drin war, da das brutal dünnflüssig war, als ich es abgelassen habe.. Habe vermutet, dass die Pumpe aufgrund der zu hohen Dünnflüssigkeit bei heißem Öl nicht mehr genug druck aufbaut... Im "jetzt helfe ich mir selbst" Heft steht auch drin, dass 10W40 von VW nicht zugelassen ist, grad aufgrund dessen, dass es bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig werden würde... Wenn du aber keine Probleme hast, scheint der Motor alles zu schlucken. Nur wieso kommt der scheiß bei mir immer nach dem selben Schema? 110km/h Autobahnfahrt - Baustelle bremsen auf 90 km/h (die klassischen 10 drüber) und sobald ich dann konstant 90 fahr im 5. kommt die Meldung... Am Öl kann es nun ja schonmal nicht liegen, ich finde das so merkwürdig.. Sind die Öldrücke Drehzahlspezifisch angegeben oder über das gesamte Drehzahlband identisch? Ich habe bisher nur Motorrad-Schrauberfahrung deshalb frag ich dich jetzt auch so viel - tut mir leid
Schonmal danke und Grüße,
J