?Danke für die Blumen.
So der Postbote hat geklingelt. EInmal RDX Heckdiffusor und Splitter. Der Diffusir hat sich n bissle als Reinfall entpuppt. Da muss ich mir noch was überlegen was tun. Auch der Splitter is so ne Sache. Ich konnt RDX noch nie Leiden...Aber das Teil hat sehr gut ausgesehen und hatte Papiere. Naja sooooo toll ist das Teil nun doch nicht. Und sooooo toll passt es auch net. Aber was nicht passt...Bevor einer frage: Die Originalschürtze muss nachgearbeitet werden. Und im Prinzip ist das Teil 5cm zu kurz. Wen man aber die Serienstange "etwas" anpast (der Splitter ist ziemlich MASSIV und kann die Serienstange verdrücken, warm machen und in Form kommen lassen) dann geht das Ding auch irgendwie drunter. Ich hätte mir aber doch lieber ein Teil aus GFK gewünscht. Das lässt sich leichter anpassen. Erschreckend allerdings das es sich hierbei nicht um eine polnische Gipsform handelt sondern um eine gefräste Form! Sprich man hat ein klasse Verfahren und KANN (wen man den will) ein sehr hochwertiges Teil fertigen das man aus 3m ans Auto werfen kann. Ist aber halt nicht passiert. Das sagt mir persönlich das RDX wohl auf Passgenauigkeit scheisst. Somit steht fest das ich defintiv in diesem Leben das letzte man bei der Bude was gekauft hab.
Montiert, wird nächste Woche getüvt und dann weis lackiert...wenigstens ist die Oberfläche ziemlich nice zum lackieren. Ach ja...ein "Aufkleber" mit der Typenbezeichnug liegt auch bei...wie Lustig. WIe gut der wohl nach 4 Wochen Frost und Regen aussieht?

(Größe angepasst: 685x1024px, jpeg)

(Größe angepasst: 685x1024px, jpeg)
Den Leder Schaltsack mit eingesticktem ST Logo gabs auch. Dabei hab ich (mal wieder) festgestellt das wohl auch Ford Teile Einwegteile sind. Den teuren Schaktknauf mit Beleuchtung kannst nur einmal montieren. Beim wegschrauben fallen die seeeeeeeeehr wackligen und schlecht verlegten Kabel der Beleuchtung von selbst ab. Beim letzten mal konnt ich diese wieder anlöten, diesmal wirds wirklich knapp.
Aber egal. Das schöne Wetter noch genuzt n paar Bilder machen. Ich mag den Herbst

(Größe angepasst: 685x1024px, jpeg)
Und ich mag noch viel mehr die ganzen kleinen Wegle die kaum einer findet der sie nicht kennt.

(Größe angepasst: 685x1024px, jpeg)