Da meine Sitzheizung eh kaputt ist und ich die originale mit "ein/aus" eh kacke finde musste was neues her. Super Erfahrung habe ich bisher mit diesen "Carbonmatten" aus der Bucht gemacht. Hab ich im GTI drinne seit 6 Jahren und bin absolut zufrieden. Vorallem kann man es schön mit 10 Stufen regeln UND das Ding verreckt eben nicht. Aussehen tut der Bausatz so:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Aber es muss halt der Sitz abgezogen werden. Gut das ich schon borgesorgt habe und ein 2. paar Sitze gekauft hab. Blöd nur das die keinen Luftballon haben. Somit muss ich die originale Rückenlehne übernehmen. Aber ich kann üben
[EXTERN] Bildquelle konnte nicht geladen werden :( Grundsätzlich ist Sitze beziehen nicht schwer. Man braucht etwas Geduld und Finger aus Stahl, dann bekommt man Dreh schon raus. Ich bekomm nur immer nach 4h Krämpfen in den Fingern. Darum muss ich das immer in Etapen machen. Bezogen hab ich schon ein paar Sitze neu. Dazu muss ich wirklich dazu sagen das Ford Sitze wirklich das letzte sind! Das fängt schon bei der Konstruktion an! Bei einem VW setzt dich rein, fast unter den Sitz und hebest die eingenähten Krallen aus, die Ringe sind aus Stahl und nicht aus Aludraht...Naja aber alles maulen hilft nix, runter mit dem Belag. Batterie weg, 15min warten und die üblichen Airbagvorschriften einhalten. Der Sitz selbst ist mit 4 Schrauben an die Karosse geschraubt, raus mit! Das Sitzteil ist ganz geil festgeschraubt. 2 Schrauben raus und schon kann es losgehen:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Der Witz an der Sache ist das die eingenähten Kunststoffspanner genau andersrum funktionieren wie man zuerst annimmt. Weiter reindrücken und schräg stellen. Dann kann man diese nach hinten raushebeln. Oder eben einmal mit Gewalt und hinterher das Blechle wieder gerade biegen. Ich wusste es nicht besser und hab mich für den letzten Weg entschieden
[EXTERN] Bildquelle konnte nicht geladen werden :(
So nun ist der Bezug ja Spannungslos. Jetzt kann man die Ösen aushängen. Aushängen? Im Prinzip ist das "nur" ein Bettbezug. Da es aber Seitenwangen gibt MUSS es ja an der Stelle nach unten gezogen werden der Bezug, Und so ist das hier auch. Im Sitz selbst sind 4 Stahlstangen eingelassen. Ebenso im Bezug. Verbunden sind diese mit einer Metalöse, OK bei Ford aus verkacktem Aludraht! Da musst tierisch aufpassen das diese nicht abreist. Ich hab natürlich gleich welche abgerissen beim auseinander ziehen. Aber gut das meine gut sortierte Werkstatt immer welche von Reacos auf Lager liegen hat
[EXTERN] Bildquelle konnte nicht geladen werden :(
Hier sieht man die Öse:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Und so sieht das eingebaut aus:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Dann kan nman das ganze schön abziehen. Sieht dann so aus:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Abgezogen? Na dann drauf die neue Matte:

(Größe angepasst: 768x1024px, jpeg)?
Hier ist auf der Matte ein Klebestreifen drauf. Man muss nur das Teil draufkleben und in die Ritzen der Stangen eingekebt werden. So in umgekehrter Reifenfolge wieder zurück bauen. Hört sich leichter an....brauchst eben viel Geduld, aber "it goes"
[EXTERN] Bildquelle konnte nicht geladen werden :(
SO jetzt nächste Woche noch die Rückenlehnen und dann wird der Boppes wieder warm!